Trotz uncharakteristisch schlechtem Wetter genossen wir ein spannendes und produktives Partnertreffen in Rimini in Italien. Die beiden Tage des vierten internationalen Treffens waren gefüllt mit zahlreichen Präsentationen über die Konzeptualisierung und Durchführung von grünen Infrastrukturmaßnahmen in den touristischen Ballungszentren entlang der Küste. Hierbei stand vor allem das Zusammenspiel von Mensch und Natur im Fokus, mit…
WEEEWaste International Meeting in Pamplona vom 16.-17. Oktober
Das vierte International Partnermeeting im WEEEWaste Projekt fand am 16. und 17. Oktober in Pamplona statt und überzeugte vollumfänglich. Inhaltlich, menschlich und nicht zuletzt kulinarisch. Das Aufbauwerk wurde von drei Mitarbeiter*innen der Stadtreinigung Leipzig begleitet, die hochinteressiert internationale Kontakte knüpften. Zudem war das Leipziger Energie- und Klimaschutzprogramm, sowie die daraus entstandene Zero Waste Strategie der…
Veranstaltungen im Konzeptladen Wiederschön
Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass der Konzeptladen Wiederschön der Stadtreinigung Leipzig künftig ein spannender Veranstaltungsort sein wird! Bereits morgen am 15. Oktober findet ein Event statt: ein kreativer Upcycling Workshop vom Klimabüro der Verbraucherzentrale Sachsen, welcher in Kooperation mit KunZstoffe e.V. und der Stadtreinigung Leipzig durchgeführt wird. Lass deiner Kreativität freien Lauf und lerne, wie…
WEEEWaste – 4. Internationales Partnertreffen in Pamplona 16. & 17.10.2024
Aus dem regnerischen Leipzig ins sonnige Spanien geht es nächste Woche für Mitarbeiter*innen des Aufbauwerks und der Stadtreinigung Leipzig. Beim vierten internationalen Partnertreffen im WEEEWaste Projekt am 16. und 17.10. in Pamplona, Navarra gehen wir erneut in den Austausch mit unseren europäischen Partnern zu den Themen E-Waste -Sammlung, -entsorgung und -wiederverwendung. Es liegen zwei spannende…
GIFT Peer Review Meeting in Leipzig
Im kleinen Kreis verbrachten wir am 26. September 2024 ein produktives Peer Review Treffen in den Räumen des Aufbauwerks. Für unser GIFT – Green Infrastructure for Forests and Trees Projekt besuchten uns zwei Experten aus Flandern und der Provinz Rimini um etwas über das sächsische Strategiepapier „Sächsischen Biodiversitätsprogramm 2030 – Einfach machen!“ zu lernen und…
Peer Review Veranstaltung in Leipzig am 26.09.2024
Diese Woche findet bei uns in Leipzig ein weiteres spannendes Austauschtreffen innerhalb des GIFT Projekts statt. Am Donnerstag, 26.09.2024 werden wir im Rahmen eines Peer Reviews gemeinsam mit dem SMEKUL (Sächsisches Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft), Stakeholdern aus der Region, sowie Experten aus Italien und Belgien das Sächsische Biodiversitätsprogramm 2030 unter die Lupe…
Regionales Stakeholdertreffen am 22.08.2024
Am 22. August fand das dritte regionale Stakeholdertreffen des WEEEWaste-Projekts statt. Das Treffen wurde in kleiner Runde organisiert, um Ideen für eine neue Good Practice zu entwickeln. Nach einer kurzen Vorstellung des aktuellen Projektstandes und einem Update zum bereits eingereichten Good Practice Beitrag des Konzeptladens Wiederschön der Stadtreinigung Leipzig, wurde unter anderem über das vergangene…
Regionale Stakeholdertreffen
So langsam geht die Sommerpause zu Ende und alle Mitarbeitenden im Aufbauwerk kehren aus ihrem verdienten Urlaub zurück. Dies ist auch notwendig, denn Ende August stehen bei unseren Interreg Europe Programmen gleich drei regionale Stakeholdertreffen an. Den Auftakt macht am 19. August EMBRACER, gefolgt von WEEEWaste am 22. August. Den Abschluss bildet GIFT am 26.…
Kick-Off Interreg Central Europe Projekt DARKERSKY4CE in Turin
Am 24. Juni 2024 wurde mit dem Partnertreffen in Turin der Aufschlag für das Central Europe Projekt DarkerSky4CE gesetzt und das Aufbauwerk war auch bei diesem Treffen mit einem Projektmanager vertreten. Das Projekt widmet sich einem wichtigen, bisher aber in vielerlei Hinsicht noch stark vernachlässigten Problemfeld: der in Europa fast allgegenwärtigen Lichtverschmutzung. Künstliches Licht wirkt…
Kick-Off Interreg Central Europe Projekt PRINCE in Genua
Am 12. Juni 2024 erfolgte der Auftakt für das PRINCE-Projekt in Genua und das Aufbauwerk war bei diesem Treffen auch mit einem Projektmanager vertreten. Insgesamt 10 Partner aus 7 Europäischen Staaten sind in den verwinkelten Gassen in Genua zusammengekommen, um sich über die Leitlinien auszutauschen, mit denen wir in den kommenden zwei Jahren ein Konzept…