Verkehr und Mobilität sind zentrale Themen unserer Zeit und spielen eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft. Das Aufbauwerk Leipzig engagiert sich aktiv in verschiedenen Projekten, um innovative Lösungen im Bereich Verkehr und Mobilität zu entwickeln.
Ein Beispiel ist das Projekt "EMBRACER", das intermodale Mobilität in europäischen Städten fördert. Durch die Integration von öffentlichem Verkehr mit informellen Verkehrsmitteln wird eine nahtlose und nachhaltige Lösung für Mobilitätsherausforderungen geschaffen. Das Aufbauwerk Leipzig arbeitet daran, die regionale Politik zu verbessern und den Klimawandel durch eine effizientere und umweltfreundlichere Mobilität zu bekämpfen.
Ein weiteres wichtiges Projekt ist "diGuRaL", das sich mit der Nutzung von Verkehrsdaten für die Urbanen Datenplattform (UDP) der Stadt Leipzig befasst. Durch die Zusammenführung und Aufbereitung von vorhandenen und neuen Daten ermöglicht das Projekt eine sichere und effiziente Bewertung des Straßenraums sowie intelligentes Verkehrsmanagement. Anonymisierte Datensätze, die von Fahrzeugen der Stadtreinigung Leipzig erfasst werden, werden mit Hilfe von Machine-Learning-Modellen anonymisiert. Mit der UDP werden die gewonnenen Daten für weitere Interessenten aufbereitet , um den urbanen Raum Leipzig weiter zu optimieren.
Durch diese Projekte setzt sich das Aufbauwerk Leipzig aktiv für eine nachhaltige, effiziente und umweltfreundliche Mobilität ein. Durch innovative Ansätze, Zusammenarbeit und die Nutzung von Daten werden Lösungen entwickelt, die eine positive Veränderung in der Verkehrslandschaft bewirken und zu einer besseren Mobilität in unseren Städten führen.
Unsere Projekte zum Thema Verkehr & Mobilität
Aktuelles zum Thema Verkehr und Mobilität

Erfolgreiches 5. Exchange of Experience Event in Cork
Vom 9. bis 10. April 2025 war das Aufbauwerk beim 5. Exchange of Experience Event in Cork, Irland, vertreten. Unsere Projektmanagerin Fredericke Weiner nahm vor Ort in den Council Chambers der Cork City Hall an einem intensiven Austausch mit europäischen Partnern teil. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thematic Seminar „Innovative Governance Beyond City Limits“,…

Internationales Partnertreffen im Projekt EMBRACER: 9. + 10. April in Cork
Das Aufbauwerk freut sich beim 5. Exchange of Experience Event in Cork, Irland, vertreten zu sein. Unsere Projektmanagerin Fredericke Weiner wird bei der Veranstaltung am 9. und 10. April 2025 in den Council Chambers der Cork City Hall vor Ort sein. Im Rahmen des Thematic Seminars mit dem Titel „Innovative Governance Beyond City Limits: Unlock…

Internationales Partnertreffen im Projekt MaaSolutions
Am 25. und 26. März 2025 fand in Szombathely das erste internationale Lern-Event des MaaSolutions-Projekts statt, das im Rahmen des Interreg Europe Programms umgesetzt wird. Gastgeber war das Regierungsbüro des Komitats Vas. Unter den 35 ungarischen und internationalen Verkehrsexperten war unser Projektmanager Roman Hillebrand als Vertreter des Aufbauwerks sowie zwei Experten vom Straßenverkehrsamt Nordsachsen. Die Teilnehmer…