Verkehr und Mobilität sind zentrale Themen unserer Zeit und spielen eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft. Das Aufbauwerk Leipzig engagiert sich aktiv in verschiedenen Projekten, um innovative Lösungen im Bereich Verkehr und Mobilität zu entwickeln.

Bild von pch.vector auf Freepik

Ein Beispiel ist das Projekt "EMBRACER", das intermodale Mobilität in europäischen Städten fördert. Durch die Integration von öffentlichem Verkehr mit informellen Verkehrsmitteln wird eine nahtlose und nachhaltige Lösung für Mobilitätsherausforderungen geschaffen. Das Aufbauwerk Leipzig arbeitet daran, die regionale Politik zu verbessern und den Klimawandel durch eine effizientere und umweltfreundlichere Mobilität zu bekämpfen.

Ein weiteres wichtiges Projekt ist "diGuRaL", das sich mit der Nutzung von Verkehrsdaten für die Urbanen Datenplattform (UDP) der Stadt Leipzig befasst. Durch die Zusammenführung und Aufbereitung von vorhandenen und neuen Daten ermöglicht das Projekt eine sichere und effiziente Bewertung des Straßenraums sowie intelligentes Verkehrsmanagement. Anonymisierte Datensätze, die von Fahrzeugen der Stadtreinigung Leipzig erfasst werden, werden mit Hilfe von Machine-Learning-Modellen anonymisiert. Mit der UDP werden die gewonnenen Daten für weitere Interessenten aufbereitet , um den urbanen Raum Leipzig weiter zu optimieren.

Durch diese Projekte setzt sich das Aufbauwerk Leipzig aktiv für eine nachhaltige, effiziente und umweltfreundliche Mobilität ein. Durch innovative Ansätze, Zusammenarbeit und die Nutzung von Daten werden Lösungen entwickelt, die eine positive Veränderung in der Verkehrslandschaft bewirken und zu einer besseren Mobilität in unseren Städten führen.

Unsere Projekte zum Thema Verkehr & Mobilität

Aktuelles zum Thema Verkehr und Mobilität

Die Vision von EMBRACER: Ein Video zum Projekt zu intermodaler und klimaresilienter Mobilität

Für unser neues Projekt EMBRACER wurde ein Video produziert, welches unten abrufbar ist. EMBRACER, das für „Interconnecting MoBility acRoss europeAn CitiEs and subuRbs“ steht, ist ein regionenorientiertes Projekt, das sieben bisher unterversorgte Regionen zusammenbringt. Unser Ziel ist es, den öffentlichen Verkehr mit informellen Verkehrsmitteln zu integrieren – z.B. Fahrradfahren, Fahrdienste, Auto-/Fahrrad-/Rollerteilen, On-Demand-Transport und autonome Shuttles.…

Weiterlesen

EMBRACER Kick-off in Portugal: Neue Horizonte für nachhaltige Mobilität in unterversorgten Regionen Europas

Im Herzen Portugals fand das erste Partnertreffen des EMBRACER-Projekts (Interconnecting MoBility acRoss EuropeAn CitiEs and SubuRbs) statt, das sich der Verknüpfung von Mobilität in europäischen Städten und Vororten widmet. Dieses Projekt, das durch eine Förderung von 1,6 Millionen Euro unterstützt wird, läuft von März 2023 bis Mai 2027 und konzentriert sich auf sieben unterversorgte Regionen…

Weiterlesen

Erfolgreicher Kick-Off für das Projekt diGuRaL

Am 28. März 2023 wurde offiziell der Start des mFund-Projekts „Digitale Gestaltung des urbanen Raums Leipzig“ (diGuRal) in den Räumlichkeiten des ScaDS.AI in Leipzig begangen. Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft waren eingeladen, um das Projekt kennenzulernen und Ideen und Meinungen auszutauschen. Die Teilnahme war sowohl vor Ort als auch online möglich. Im…

Weiterlesen