Das Projekt MaaSolutions  (Laufzeit April 2024 - Juni 2028) versetzt Behörden in die Lage, die sich entwickelnde Mobilitätslandschaft durch innovative Strategien wie Mobility as a Service (MaaS) zu bewältigen.

Die städtischen Verkehrssysteme werden immer komplexer und bewegen sich in Richtung Intermodalität und Nachhaltigkeit.

MaaS fördert eine Verlagerung hin zu nachhaltigen Verkehrsträgern, indem es einen vereinfachten Zugang zu verschiedenen Transportmöglichkeiten bietet und die negativen Auswirkungen des Autoverkehrs reduziert.

Das Projekt zielt darauf ab, die nachhaltige urbane Mobilitätsplanung zu verbessern, indem es den Erfahrungsaustausch erleichtert und interoperable Werkzeuge für eine bessere Digitalisierung und die Qualität der Verkehrssysteme identifiziert, wobei lokale und regionale Behörden aus acht europäischen Ländern einbezogen werden.

Bewährte Praktiken und innovative Lösungen sollen gesammelt werden, um das Wissen zu erweitern und ein gemeinsames Verständnis von MaaS in Europa zu fördern.

Partner aus 8 verschiedenen europäischen Regionen sind am Projekt beteiligt.

1. Regione Puglia (Italien, Lead Partner)
2. Intercomunity Development Association Großraum Baia Mare (Rumänien)
3. Stadt Geel (Belgien)
4. Stadtverwaltung von Liepāja (Lettland)
5. Regierungsamt des Komitats Vas (Ungarn)
6. Aufbauwerk Region Leipzig GmbH (Deutschland)
7. Universität der Ägäis (Griechenland, beratender Partner)
8. Gemeente Schouwen-Duiveland (Niederlande)

Das Projekt wird gefördert mit Mitteln aus dem Interreg Europe Programm, welches von der Europäischen Union kofinanziert wird.

Projekt-Webseite: www.interregeurope.eu/maasolutions

Facebook

Internationales Partnertreffen im Projekt MaaSolutions

Am 25. und 26. März 2025 fand in Szombathely das erste internationale Lern-Event des MaaSolutions-Projekts statt, das im Rahmen des Interreg Europe Programms umgesetzt wird. Gastgeber war das Regierungsbüro des Komitats Vas. Unter den 35 ungarischen und internationalen Verkehrsexperten war unser Projektmanager Roman Hillebrand als Vertreter des Aufbauwerks sowie zwei Experten vom Straßenverkehrsamt Nordsachsen. Die Teilnehmer…

Weiterlesen

Erstes Lern-Event in Szombathely, Ungarn – 25.-26. März 2025

Vom 25. bis 26. März 2025 findet in Szombathely, Ungarn, das erste Lern-Event im Rahmen unseres Projekts MaaSolultions statt. Das Aufbauwerk wird dort durch unseren Projektmanager Roman Hillebrand vertreten sein, der gemeinsam mit zwei Experten vom Straßenverkehrsamt Nordsachsen die Veranstaltung bereichern wird. Der erste Tag des Events wird sich ganz auf Good Practices konzentrieren. In…

Weiterlesen

MaaSolution – Kick-Off Meeting in Bari, 18.09.2024

Nachdem der Sommer sich sowohl meteorologisch als auch kalendarisch auf dem Rückzug befindet, haben wir unter der noch immer warmen Sonne Italiens auch einen Neubeginn zelebriert: unser Interreg Europe Projekt MaaSolution ist nun offiziell an den Start gegangen. Ziel des Projektes ist es Mobilität nicht nur als allgemeine, durch Besitz gekennzeichnete, feste Struktur zu sehen,…

Weiterlesen