Soziales & Integration sind wichtige Themen, denen sich das Aufbauwerk Leipzig mit besonderem Fokus auf Beschäftigung widmet. Eine soziale und integrative Gesellschaft ist entscheidend für eine harmonische und gerechte Zukunft.
Das Aufbauwerk Leipzig engagiert sich aktiv in verschiedenen Projekten, um die sozioökonomische Eingliederung von Migranten zu verbessern. Ein Beispiel ist das Projekt "EU-Belong", das darauf abzielt, die Integrationsstrategien in 11 europäischen Regionen zu entwickeln. Durch den interkulturellen Ansatz und die Zusammenarbeit mit Unternehmen, NGOs und Behörden werden Kapazitäten gestärkt und replizierbare Methoden für eine erfolgreiche Integration entwickelt. Das Aufbauwerk fördert den Erfahrungsaustausch und die transnationale Zusammenarbeit zwischen den Regionen und EU-Akteuren.
Ein weiteres Projekt ist das LeIQ-Netzwerk, das die Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen ausländischer Herkunft in der Region Leipzig fördert. Durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen und enge Zusammenarbeit mit relevanten Institutionen wie Agenturen für Arbeit und Jobcentern werden Zugangschancen verbessert. Das Netzwerk dient auch als Anlaufstelle für Arbeitgeber und andere Akteure, um strukturelle Hürden und Diskriminierung abzubauen.
Das Aufbauwerk Leipzig setzt sich mit diesen Projekten aktiv für soziale Integration und Chancengleichheit ein. Durch gezielte Maßnahmen und Kooperationen sollen Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt integriert werden. Das Ziel ist eine inklusive Gesellschaft, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, seine Fähigkeiten zu entfalten und sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Unsere Projekte zum Thema Soziales & Integration
Aktuelles zum Thema Soziales und Integration

Final Conference im Projekt EU-Belong: 25. und 26. März 2025 in Straßburg
Am 25. und 26. März 2025 veranstaltete die Assembly of European Regions (AER) das dritte und letzte EU-Belong Knowledge Sharing Event in Straßburg, Frankreich. Diese abschließende Konferenz markierte das Ende des 40-monatigen, durch das AMIF-Programm geförderten EU-Belong-Projekts, das die interkulturelle Inklusion und regionale Zusammenarbeit in Europa gefördert hat. Das Aufbauwerk war durch den Projektmanager Ike…

IQ Vernetzungstreffen am 25.03.2025 in Berlin
Am 25. März 2025 findet das IQ Vernetzungstreffen in der bbw Akademie im Haus der Wirtschaft in Berlin statt. Die Veranstaltung bietet Fachleuten aus der Arbeitsmarktintegration die Möglichkeit, sich über zentrale Themen wie die Zukunft des Arbeitsmarktes, die Rolle von Künstlicher Intelligenz und die Integration von Migrantinnen und Geflüchteten in den Arbeitsmarkt auszutauschen. Angesichts der…

EU-Belong Final Conference in Straßburg am 25. und 26. März 2025
Unser europäisches Integrationsprojekt EU-Belong neigt sich dem Ende zu. Im Rahmen der Abschlusskonferenz, die am 25. und 26. März 2025 in Straßburg stattfindet, wird unser Projektmanager Ike Biedermann das Aufbauwerk vertreten. Diese zweitägige Veranstaltung bildet den Höhepunkt und Abschluss der Projektarbeit. Die Final Conference des EU-Belong-Projekts wird in enger Zusammenarbeit mit der Region Grand Est…