Die E-Mobilität hat ein großes Potenzial, unsere Umwelt zu verbessern. Die 9 Partner des E-MOB-Projekts repräsentieren 8 europäische Regionen, die sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien der E-Mobilität befinden. Sie alle teilen jedoch die Vision, dass die E-Mobilität die Zukunft der Mobilität darstellt: eine saubere, leise, fortschrittliche Technologie, kombiniert mit Leistung, Geschwindigkeit und viel Spaß. E-MOB steht…

Aufbauwerk zur Abschlussveranstaltung von RATIO in Saragossa
Das Aufbauwerk war zur Abschlussveranstaltung des Projektes RATIO in Saragossa, Spanien. Gemeinsam mit dem Leadpartner aus der spanischen Großstadt sowie Partner aus Lettland, Tschechien, Polen, Portugal und Italien wurden die Projektergebnisse der letzten zwei Jahre vorgestellt und diskutiert. Vormittags waren auch Unternehmensvertreter aus der Region Aragon zu Gast und führten in Innovationen ihrer aus dem…

Partner treffen sich zur Abschlussveranstaltung des Projektes DEMO-EC in Slowenien
Am 07. September kamen die Projektpartner des Projektes zur Abschlussveranstaltung im slowenischen Murska Sobota zusammen. An der hybrid organisierten Veranstaltungen nahmen neben dem Aufbauwerk und dem Gastgeber und dem VTA der Stadt Leipzig auch Partner aus Spanien, Italien und Polen teil. So wurden die Ergebnisse der letzten 5 Projektjahre zu Fragen der nachhaltigen noch…

E-Mob Partner zum Peer Review in Leipzig
Schon am 27.06.2022 waren die europäischen Partner aus dem E-Mobilitäts-Projekt E-Mob für einen Peer Review in Leipzig. Mobilitätsexperte Christoph von Radowitz hat den Vertretern von Regionalentwicklungsagenturen, Kommunen und Verkehrsbetrieben aus Österreich, Rumänien, Ungarn, Frankreich, Kroatien, Griechenland und Spanien zu Beginn des Treffens eine Einführung in das Thema „Nachhaltige Mobilität in Leipzig“ gegeben. Dabei wurden in…

Aufbauwerk reicht Anträge für neuen Interreg-Förderaufruf ein
Das Aufbauwerk hat sich für seine Gesellschafter an drei Projektanträgen für den neuen Förderaufruf des transnationalen EU-Programms Interreg Europe beteiligt. So will das Aufbauwerk auch für die kommenden Jahre neue Ansätze in die Region Leipzig tragen und erfolgreiche Praktiken aus der Region nach Europa tragen. Gemeinsam mit Partner aus Portugal, Italien, Rumänien, Slowenien, Finnland und…

SACHE: Kreativwerkstatt – Zwischen PopArt & PopUp Store
Es geht zur SACHE. In Oschatz findet am 09.06. 2022 ab 18.00 Uhr eine Kreativ‐Werkstatt statt. Dabei geht es um eine Präsentation und Vernetzung zwischen Unternehmen, Kreativen, Künstlern und Kulturschaffenden. SACHE beschreibt ein europäisches Projekt, das Akteure dabei unterstützt, kreative Netzwerke aufzubauen. Ergebnisse und Ansätze, die in dem Projekt bereits erfolgreich erprobt wurden, sollen vorgestellt…

SACHE: Von Sachsen nach Venedig – Urbane Kunst und Landlust-Charme
Liebe Kreative, liebe Kulturschaffende, unser Projekt zur Vernetzung von Kultur und Kreativwirtschaft geht in die letzte Runde – und wir dürfen die Ergebnisse im Juni sogar auf einer großen europäischen Konferenz in Venedig präsentieren! Um das gebührend zu feiern, laden wir alle, die sich bei den Seminaren, beim Online-Pitch und bei unserem schönen Kreativ-Wintermarkt vernetzt…

Aufbauwerk plant neue Projektideen für die Region und Europa
Mit dem Start des ersten Förderaufrufs im europäischen Programm Interreg EUROPE am 5. April beginnt eine spannende Zeit der Projektentwicklung im Aufbauwerk. Das Aufbauwerk arbeitet bereits an einer Teilnahme am ersten Aufruf des Interreg EUROPE Programms, der am 5. April mit einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung beginnt. So soll die wertvolle transnationale und interregionale Arbeit des Aufbauwerks…