Kategorie: Europa
-
Am 22. Mai 2025 fand das dritte internationale Treffen unseres Projekts zum Abschluss des zweiten Semesters statt. Gastgeberin war die Industrie- und Handelskammer Sloweniens (Chamber of Commerce and Industry of Slovenia – GOSPODARSKA ZBORNICA SLOVENIJE – GZS) in Ljubljana, die uns einen inspirierenden Rahmen für den fachlichen Austausch bot. Im Fokus standen der aktuelle Stand…
-
Am 13. und 14. Mai 2025 fand das fünfte internationale Partnertreffen des Interreg Europe Projekts GIFT in Ljubljana, Slowenien statt. Gastgeber waren das Slovenian Forestry Institute und BSC Kranj. Vertreter:innen aller Projektpartner trafen sich für einen intensiven fachlichen Austausch zur Halbzeit des Projekts. Auf dem Programm standen unter anderem: Zwei inspirierende Exkursionen führten durch den…
-
Unsere Projektmanagerin Fredericke Weiner vertrat das Aufbauwerk Region Leipzig beim fünften Interregionalen Projekttreffen des WEEEWaste-Konsortiums in Danzig – gemeinsam mit einem Vertreter des Amts für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig. Die Veranstaltung fand am 14. und 15. Mai 2025 in der schönen Küstenstadt Danzig statt und wurde von unserem Projektpartner, der Stadtverwaltung Gdańsk, ausgerichtet. Tag 1…
-
SIJMA ist ein europäisches Kooperationsprojekt zur Revitalisierung ehemaliger Bergbauregionen in Europa durch soziale Innovationen. Diese Regionen weisen besondere geografische, soziale und wirtschaftliche Merkmale auf, die ihren Strukturwandel maßgeblich prägen. SIJMA unterstützt den interregionalen Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen öffentlichen und privaten Organisationen aus Spanien, Griechenland, Nordmazedonien, Ungarn und Deutschland. Im Mittelpunkt des Projekts steht…
-
Herition ist ein europäisches Kooperationsprojekt, das sich für die nachhaltige Nutzung und den Erhalt des kulturellen Erbes in naturschutzrechtlich geschützten Gebieten einsetzt. Im Mittelpunkt steht ein partizipativer Ansatz, der die aktive Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern, öffentlichen und privaten Akteuren sowie regionalen und lokalen Behörden fördert. Ziel ist es, kulturelle und natürliche Ressourcen in einer…
-
Einladung zur Veranstaltung: DARKERSKY4CE – Potenziale des Nachthimmels aus europäischer Perspektive
Am Dienstag, den 20. Mai um 15 Uhr, laden wir im Rahmen der 69. Leipziger Naturschutzwoche (19.–25. Mai 2025) herzlich zu einem spannenden Einblick in das EU-Projekt DARKERSKY4CE ein. Gemeinsam mit Partnern aus sechs Ländern widmet sich das Projekt der Bekämpfung von Lichtverschmutzung und dem Schutz des Nachthimmels – auch als touristisches und ökologisches Potenzial.…
-
Am 22. Mai 2025 findet in Ljubljana, Slowenien das nächste transnationale Partnertreffen des Interreg Central Europe Projekts CE-PRINCE statt. Im Fokus stehen die Weiterentwicklung einer transnationalen Strategie für zirkuläre öffentliche Beschaffung, Pilotmaßnahmen sowie Kapazitätsaufbau für öffentliche Einrichtungen und Unternehmen. Ergänzt wird das umfangreiche Programm durch eine Management- und Kommunikationsrunde sowie den Austausch mit Schwesterprojekten wie…
-
Vom 14. bis 15. Mai 2025 treffen sich die Projektpartner des Interreg Europe Projekts WEEEWaste im polnischen Gdańsk zum fünften internationalen Austausch. Zentrale Themen des Treffens sind unter anderem der Projektfortschritt, Tools zur Sammlung guter Praxisbeispiele, Einblicke in die kommunale Abfallwirtschaft sowie Strategien zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in verschiedenen Regionen Europas. Ergänzt wird das Programm…
-
Am 13. und 14. Mai 2025 findet das nächste internationale Partnertreffen des Interreg Europe Projekts GIFT – Green Infrastructure for Forest and Trees in Ljubljana, Slowenien, statt. Das zweitägige Meeting bringt Partner aus ganz Europa zusammen, um den aktuellen Projektstand zu reflektieren, Peer-Reviews zu diskutieren sowie über Pilotmaßnahmen und gute Praxisbeispiele auszutauschen. Ergänzt wird das…
-
Vom 9. bis 10. April 2025 war das Aufbauwerk beim 5. Exchange of Experience Event in Cork, Irland, vertreten. Unsere Projektmanagerin Fredericke Weiner nahm vor Ort in den Council Chambers der Cork City Hall an einem intensiven Austausch mit europäischen Partnern teil. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thematic Seminar „Innovative Governance Beyond City Limits“,…