Am 22. Mai 2025 fand das dritte internationale Treffen unseres Projekts zum Abschluss des zweiten Semesters statt. Gastgeberin war die Industrie- und Handelskammer Sloweniens (Chamber of Commerce and Industry of Slovenia – GOSPODARSKA ZBORNICA SLOVENIJE – GZS) in Ljubljana, die uns einen inspirierenden Rahmen für den fachlichen Austausch bot.
Im Fokus standen der aktuelle Stand der Projektaufgaben sowie die Planung konkreter Pilotaktionen und Capacity Building-Maßnahmen. Diese sollen nicht nur Verwaltungen dabei unterstützen, Umwelt- und Kreislaufwirtschaftskriterien gezielter in öffentliche Ausschreibungen zu integrieren, sondern auch Unternehmen aus den Bereichen Agrar und Ernährung, Bau, Fertigung und Tourismus fit für eine zirkuläre Wirtschaft machen – mit dem Ziel, ihre Wettbewerbsfähigkeit bei Vergabeverfahren zu steigern.
Das Aufbauwerk war beim Treffen durch Projektmanager Roman Hillebrand vertreten, der sich aktiv in die Diskussionen und Planungen einbrachte.
Ein Highlight des Treffens war das gemeinsame Online-Meeting mit den Projekten Circular.Buildings (INTERREG ITA-SLO) und FoodCircus (Interreg Central Europe), bei dem Synergien ausgelotet und zukünftige Kooperationsmöglichkeiten diskutiert wurden.
Besonderen Anklang fand der Impulsvortrag von Albin Kälin, einem internationalen Vordenker im Bereich Cradle to Cradle. Der Gründer und Geschäftsführer der EPEA Switzerland teilte seine langjährigen Erfahrungen in der Textilbranche und zeigte auf, wie Unternehmen durch zirkuläre Ansätze zukunftsfähig werden können.
Für die Region stellt dieses Treffen einen wichtigen Impuls dar: In den kommenden Monaten starten verschiedene Trainings, Workshops und Veranstaltungen rund um das Thema Kreislaufwirtschaft – in enger Kooperation mit relevanten Institutionen und Partnern vor Ort.
Abgerundet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant mit traditioneller slowenischer Küche und besonderem Ambiente.
Das nächste internationale Treffen ist für Oktober 2025 in Dubrovnik, Kroatien, geplant – wir freuen uns auf den weiteren Austausch!