Das Aufbauwerk hat im Rahmen des europäischen AMIF-Projektes EU-Belong in Kooperation mit dem Volkshochschulverband Sachsen Online-Trainings zu interkulturellen Herausforderungen und Chancen bei der Arbeitsmarktintegration für Multiplikator*innen durchgeführt. Alle Interessierten mit Fragen zu interkultureller Kompetenz, der Reflexion eigener Vorurteile, verständnissichernden Fragetechniken und einfacher Sprache können die Inhalte der Veranstaltungen „Alles (nur) Kultur? Begriffe, Modelle und Beispiele…

EU-Belong: Aufbauwerk beim Steuerungsgruppen-Treffen in Salzburg
Die europäischen Partner im Projekt EU-Belong sind vom 28.09. bis 29.09. zum ersten Steuerungsgruppen-Treffen in Salzburg, Österreich zusammen gekommen. EU-Belong wird durch den europäischen Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds gefördert mit dem Ziel, die sozioökonomische Eingliederung und das Zugehörigkeitsgefühl von Drittstaatsangehörigen zu verbessern. Dazu werden in den 11 Partnerregionen Salzburg (AT), Donegal (IR), Posen (PL), Timiș…

Startschuss für das Integrationsprojekt EU-BELONG
Am 23. und 24. Februar fand das Kick-off Meeting für das Projekt EU-BELONG in Brüssel und online statt. Das Projekt hat das Ziel die sozioökonomische Eingliederung und das Zugehörigkeitsgefühl von Migranten durch die Entwicklung von regionalen Integrationsstrategien zu verbessern. In den kommenden drei Jahren wird das Aufbauwerk gemeinsam mit Partnern aus Spanien, Italien, Frankreich, Rumänien,…

Aufbauwerk startet neues Projekt EU-BELONG
Im Rahmen des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds geht das Aufbauwerk im Januar mit zahlreichen Partnern aus ganz Europa ein neues Projekt mit dem Titel EU-BELONG an. Das Projekt hat das Ziel die sozioökonomische Eingliederung und das Zugehörigkeitsgefühl von Migranten durch die Entwicklung von regionalen Integrationsstrategien zu verbessern. In den kommenden drei Jahren wird das Aufbauwerk…