Kategorie: News
-
Vom 3. März bis 6. Mai 2025 sind Unternehmen aus dem Mitteldeutschen Revier dazu aufgerufen, ihre Projektideen beim 5. Öffentlichen Ideenwettbewerb im Rahmen des Bundesmodellvorhabens UNTERNEHMEN REVIER einzureichen. Gesucht werden innovative Ansätze aus den Themenfeldern Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung sowie themenoffene Projekte. „Das Förderprogramm UNTERNEHMEN REVIER bietet Start-ups sowie kleinen und mittleren Unternehmen eine einzigartige…
-
Unternehmen Revier: Neue Chancen für Gründer:innen durch KI Pilotprojekt VisionHub für KI-gestützte Unternehmensberatung gestartet
Unter Leitung der Leipziger Unternehmensberatung GECKO.2 hat am heutigen Tag, den 25. Februar, die Auftaktveranstaltung zu dem KI-Innovationsprojekt VisionHub mit zahlreichen Kooperationspartnern im R42 in Leipzig stattgefunden. Worum geht es bei VisionHub? “In Ballungszentren wie Leipzig existiert ein breit gefächertes Beratungs- und Vernetzungsangebot für innovative Start-ups”, sagt Tom Potutschek, Projektleiter von VisionHub sowie Mitgründer und…
-
Am 15. Januar 2025 fand in Plauen der Nachhaltigkeitsgipfel in der Kompetenzstelle Nachhaltige Beschaffung der Auftragsberatungsstelle Sachsen e.V. zum zweiten Mal statt, um den Austausch zur grünen Transformation zu fördern. Getragen vom Freistaat und den Wirtschaftskammern Sachsens, bietet der Verein kompetente Schulungen und Netzwerkveranstaltungen zu allen Facetten des Beschaffungs- und Vergabewesens an. Der Nachhaltigkeitsgipfel bot…
-
Das vierte lokale Stakeholder-Treffen im Rahmen des WEEEWaste-Projekts fand am 4. Februar 2025 online statt. Zu Beginn gab es einen kurzen Überblick über das Interreg Europa WEEEWaste-Projekt, dessen Partner und Ziele. Der Schwerpunkt des Treffens lag auf der Präsentation der Erfahrungen, die während des internationalen Treffens in Pamplona, Spanien, im Oktober 2024 gesammelt wurden, sowie…
-
Am 28. und 29. Januar 2025 begrüßte das Aufbauwerk seine europäischen Projektpartner zum Embracer Exchange of Experience in Taucha und Leipzig. Der erste Tag begann mit einem thematischen Seminar zum Thema “ Regional Gaps in Infrastructure and the Design of an Intermodal Mobility Strategy“. Fredericke Weiner vom Aufbauwerk und ein Dozent der Hochschule Meißen führten…
-
Am 14. Januar 2025 fand im Aufbauwerk eine ganz ungewöhnliche Veranstaltung statt. Studierende der HSF Meißen, Studiengang Digitale Verwaltung, waren zu Besuch um ihr Semesterprojekt „Mobilitätsvideos“ vorzustellen. In Kooperation mit dem EMBRACER-Projekt hatten die Studierenden die Aufgabe, die lokale und regionale ÖPNV-Infrastruktur hautnah zu testen. In fünf Gruppen unterteilt, mussten sie, ausgehend vom Leipziger Markt,…
-
Das vierte regionale Treffen im EMBRACER-Projekt fand am 17. Dezember im Aufbauwerk in Leipzig statt. Nach einer Vorstellungsrunde der Teilnehmer folgte eine kurze Präsentation des Interreg Europe Projekts EMBRACER sowie seiner verschiedenen Instrumente und Ziele. Die Diskussion drehte sich um die Maximierung des Wertes des Treffens für Interessengruppen, Herausforderungen bei der Themenvielfalt und die Einbindung…
-
In den letzten Wochen waren wir sehr beschäftigt, doch nun freuen wir uns, Ihnen spannende Neuigkeiten mitzuteilen: 3 Projekt-Anträge als Lead Partner eingereicht Im Rahmen des 3. Calls von Interreg CENTRAL EUROPE haben wir drei innovative Projektanträge als Lead Partner eingereicht: VIRTUE: Berufsaufbildung 2.0 in urbanen Randgebieten – gemeinsam mit dem Landkreis Nordsachsen…
-
Liebe Projekt- und Geschäftspartner, die Adventszeit ist ein schöner Moment, um innezuhalten und auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die gemeinsamen Erfolge bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine frohe Adventszeit. Bitte beachten Sie, dass wir vom 23. Dezember bis 5. Januar in…
-
Am 27. und 28. November 2024 durften wir vom Aufbauwerk unsere europäischen Projektpartner im Rahmen des EU-Belong-Projekts in Leipzig begrüßen. Teilnehmende aus Italien, Rumänien, Belgien, Polen und Spanien waren vor Ort und zeigten sich begeistert von der Stadt Leipzig sowie der festlichen Atmosphäre des Weihnachtsmarktes. Der 27. November stand ganz im Zeichen von drei spannenden…