Vom 14. bis 15. Mai 2025 treffen sich die Projektpartner des Interreg Europe Projekts WEEEWaste im polnischen Gdańsk zum fünften internationalen Austausch.
Zentrale Themen des Treffens sind unter anderem der Projektfortschritt, Tools zur Sammlung guter Praxisbeispiele, Einblicke in die kommunale Abfallwirtschaft sowie Strategien zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in verschiedenen Regionen Europas. Ergänzt wird das Programm durch spannende Exkursionen zu lokalen Recycling- und Bildungseinrichtungen sowie einem Austausch zu bewährten Praxisbeispielen – darunter die „roten Container“ für Kleingeräte-Elektroschrott in Gdańsk.
Das Aufbauwerk wird beim Meeting durch Projektmanagerin Fredericke Weiner vertreten. Sie wird begleitet von einem Experten der Stadt Leipzig.
Wir freuen uns auf zwei inspirierende Tage voller Ideen, Austausch und konkreter Lösungsansätze für eine nachhaltigere Zukunft im Umgang mit Elektroschrott.