Schlagwort: Wälder
-
Im Juni 2025 wurde eine innovative Pilotaktion des Aufbauwerks im Rahmen des EU-Projekts GIFT bewilligt: In Leipziger Kleingartenanlagen werden sogenannte „Wood Mould Boxes“ installiert – spezielle Holzkästen, die natürliche Baumhöhlen imitieren und so einen wichtigen Lebensraum für seltene, totholzbewohnende Insekten bieten. Ziel ist es, diese neue Maßnahme zur Förderung der Biodiversität im urbanen Raum zu…
-
Am 13. und 14. Mai 2025 fand das fünfte internationale Partnertreffen des Interreg Europe Projekts GIFT in Ljubljana, Slowenien statt. Gastgeber waren das Slovenian Forestry Institute und BSC Kranj. Vertreter:innen aller Projektpartner trafen sich für einen intensiven fachlichen Austausch zur Halbzeit des Projekts. Auf dem Programm standen unter anderem: Zwei inspirierende Exkursionen führten durch den…
-
Am 13. und 14. Mai 2025 findet das nächste internationale Partnertreffen des Interreg Europe Projekts GIFT – Green Infrastructure for Forest and Trees in Ljubljana, Slowenien, statt. Das zweitägige Meeting bringt Partner aus ganz Europa zusammen, um den aktuellen Projektstand zu reflektieren, Peer-Reviews zu diskutieren sowie über Pilotmaßnahmen und gute Praxisbeispiele auszutauschen. Ergänzt wird das…
-
Trotz uncharakteristisch schlechtem Wetter genossen wir ein spannendes und produktives Partnertreffen in Rimini in Italien. Die beiden Tage des vierten internationalen Treffens waren gefüllt mit zahlreichen Präsentationen über die Konzeptualisierung und Durchführung von grünen Infrastrukturmaßnahmen in den touristischen Ballungszentren entlang der Küste. Hierbei stand vor allem das Zusammenspiel von Mensch und Natur im Fokus, mit…
-
Im kleinen Kreis verbrachten wir am 26. September 2024 ein produktives Peer Review Treffen in den Räumen des Aufbauwerks. Für unser GIFT – Green Infrastructure for Forests and Trees Projekt besuchten uns zwei Experten aus Flandern und der Provinz Rimini um etwas über das sächsische Strategiepapier „Sächsischen Biodiversitätsprogramm 2030 – Einfach machen!“ zu lernen und…
-
Diese Woche findet bei uns in Leipzig ein weiteres spannendes Austauschtreffen innerhalb des GIFT Projekts statt. Am Donnerstag, 26.09.2024 werden wir im Rahmen eines Peer Reviews gemeinsam mit dem SMEKUL (Sächsisches Ministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft), Stakeholdern aus der Region, sowie Experten aus Italien und Belgien das Sächsische Biodiversitätsprogramm 2030 unter die Lupe…
-
Am 26.08.2024 fand das dritte regionale Stakeholdertreffen im Projekt GIFT (Green Infrastructure, Forests and Trees) statt. Aufgrund der noch nachwirkenden Sommerpause fand das Treffen in kleiner Runde statt und widmete sich vor allem der Findung und Abstimmung des nächsten Good Practice Vorschlags, den wir im Projekt bei der Interreg Europe Good Practice Plattform einreichen wollen.…
-
So langsam geht die Sommerpause zu Ende und alle Mitarbeitenden im Aufbauwerk kehren aus ihrem verdienten Urlaub zurück. Dies ist auch notwendig, denn Ende August stehen bei unseren Interreg Europe Programmen gleich drei regionale Stakeholdertreffen an. Den Auftakt macht am 19. August EMBRACER, gefolgt von WEEEWaste am 22. August. Den Abschluss bildet GIFT am 26.…
-
Zwei Mitarbeitende des Aufbauwerks nahmen am Interregional Meeting Nr. 3 des Projekts „Green Infrastructure for Forest and Trees (GIFT)“ vom 14.-15. Mai 2024 in Zagreb, Kroatien teil. Das zweitägige Treffen begann am 14. Mai mit einer Begrüßung durch den Gastgeber, die Stadt Zagreb. Nach einer Programmvorstellung und Projektübersicht durch die spanischen Partner folgten Sitzungen zu…
-
Wir vom Aufbauwerk freuen uns, dass es nunmehr ein erstes offizielles Video zu unserem EU Interreg Projekt GIFT gibt. Das Projektvideo konzentriert sich darauf, wie GIFT dabei hilft Wälder und Bäume in regionale Politikstrategien zu integrieren. Ziel ist es die biologische Vielfalt zu fördern und nachhaltige Ökosysteme zu ermöglichen. Von Waldlandschaften bis hin zu Stadtplanungsgesprächen…