Schlagwort: Recycling
-
Im Rahmen des Interreg-Projekts WEEEWaste startet Leipzig ab Herbst 2025 eine neue, bewilligte Pilotaktion zur Förderung von Reparaturkultur und Kreislaufwirtschaft im urbanen Raum. Unter Federführung des Aufbauwerks entsteht im Konzeptladen Wiederschön ein Reparaturbereich, der nachhaltigen Konsum erfahrbar macht und eine Alternative zur Wegwerfgesellschaft bietet. Der Konzeptladen dient bereits heute als Zentrum für Nachhaltigkeit, Reparatur und…
-
Unsere Projektmanagerin Fredericke Weiner vertrat das Aufbauwerk Region Leipzig beim fünften Interregionalen Projekttreffen des WEEEWaste-Konsortiums in Danzig – gemeinsam mit einem Vertreter des Amts für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig. Die Veranstaltung fand am 14. und 15. Mai 2025 in der schönen Küstenstadt Danzig statt und wurde von unserem Projektpartner, der Stadtverwaltung Gdańsk, ausgerichtet. Tag 1…
-
Vom 14. bis 15. Mai 2025 treffen sich die Projektpartner des Interreg Europe Projekts WEEEWaste im polnischen Gdańsk zum fünften internationalen Austausch. Zentrale Themen des Treffens sind unter anderem der Projektfortschritt, Tools zur Sammlung guter Praxisbeispiele, Einblicke in die kommunale Abfallwirtschaft sowie Strategien zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in verschiedenen Regionen Europas. Ergänzt wird das Programm…
-
Das vierte lokale Stakeholder-Treffen im Rahmen des WEEEWaste-Projekts fand am 4. Februar 2025 online statt. Zu Beginn gab es einen kurzen Überblick über das Interreg Europa WEEEWaste-Projekt, dessen Partner und Ziele. Der Schwerpunkt des Treffens lag auf der Präsentation der Erfahrungen, die während des internationalen Treffens in Pamplona, Spanien, im Oktober 2024 gesammelt wurden, sowie…
-
Das vierte International Partnermeeting im WEEEWaste Projekt fand am 16. und 17. Oktober in Pamplona statt und überzeugte vollumfänglich. Inhaltlich, menschlich und nicht zuletzt kulinarisch. Das Aufbauwerk wurde von drei Mitarbeiter*innen der Stadtreinigung Leipzig begleitet, die hochinteressiert internationale Kontakte knüpften. Zudem war das Leipziger Energie- und Klimaschutzprogramm, sowie die daraus entstandene Zero Waste Strategie der…
-
Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass der Konzeptladen Wiederschön der Stadtreinigung Leipzig künftig ein spannender Veranstaltungsort sein wird! Bereits morgen am 15. Oktober findet ein Event statt: ein kreativer Upcycling Workshop vom Klimabüro der Verbraucherzentrale Sachsen, welcher in Kooperation mit KunZstoffe e.V. und der Stadtreinigung Leipzig durchgeführt wird. Lass deiner Kreativität freien Lauf und lerne, wie…
-
Aus dem regnerischen Leipzig ins sonnige Spanien geht es nächste Woche für Mitarbeiter*innen des Aufbauwerks und der Stadtreinigung Leipzig. Beim vierten internationalen Partnertreffen im WEEEWaste Projekt am 16. und 17.10. in Pamplona, Navarra gehen wir erneut in den Austausch mit unseren europäischen Partnern zu den Themen E-Waste -Sammlung, -entsorgung und -wiederverwendung. Es liegen zwei spannende…
-
Am 22. August fand das dritte regionale Stakeholdertreffen des WEEEWaste-Projekts statt. Das Treffen wurde in kleiner Runde organisiert, um Ideen für eine neue Good Practice zu entwickeln. Nach einer kurzen Vorstellung des aktuellen Projektstandes und einem Update zum bereits eingereichten Good Practice Beitrag des Konzeptladens Wiederschön der Stadtreinigung Leipzig, wurde unter anderem über das vergangene…
-
So langsam geht die Sommerpause zu Ende und alle Mitarbeitenden im Aufbauwerk kehren aus ihrem verdienten Urlaub zurück. Dies ist auch notwendig, denn Ende August stehen bei unseren Interreg Europe Programmen gleich drei regionale Stakeholdertreffen an. Den Auftakt macht am 19. August EMBRACER, gefolgt von WEEEWaste am 22. August. Den Abschluss bildet GIFT am 26.…
-
Reduzieren, Reparieren, Umdenken – Wiederverwendung steht bei beim WIEDERSCHÖN an oberster Stelle! Mit dem Konzeptladen WIEDERSCHÖN ist in den Höfen Am Brühl (im 1. OG neben Müller) auf 550 Quadratmetern ein Ort rund um nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Beratungsangebote entstanden. Das Ziel ist es, einen Treffpunkt für alle zu schaffen, die die Themen Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft…