Unsere Projektmanagerin Fredericke Weiner vertrat das Aufbauwerk Region Leipzig beim fünften Interregionalen Projekttreffen des WEEEWaste-Konsortiums in Danzig – gemeinsam mit einem Vertreter des Amts für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig. Die Veranstaltung fand am 14. und 15. Mai 2025 in der schönen Küstenstadt Danzig statt und wurde von unserem Projektpartner, der Stadtverwaltung Gdańsk, ausgerichtet.

Tag 1 – 14. Mai:
Der Auftakt bot spannende Einblicke in den Projektfortschritt sowie inspirierende neue Good-Practice-Beispiele. Im Rahmen der Policy Discovery Journey wurden Policy Instruments aus Polen, Italien und Tschechien vorgestellt. Den Abschluss bildete eine Exkursion zu den innovativen roten Sammelcontainern für Kleingeräte-Elektroschrott.

Tag 2 – 15. Mai:
Der zweite Tag begann mit der Steuerungskomiteesitzung zu Themen wie: Projektreporting, Good Practices, Politische Entwicklungen und Kommunikationsstrategien.

Besonders bereichernd war der Beitrag der Hanze University of Applied Sciences (Groningen), die Ergebnisse studentischer Forschungsarbeiten präsentierte.

Zum Abschluss folgte eine interregionale Studienreise zum Wertstoffhof PSZOK – Sorterownia Rudniki sowie zur interaktiven Ausstellung Energia!“ im Hevelianum auf dem Góra Gradowa – ein Highlight für alle, die sich für Energie und Nachhaltigkeit begeistern.

Ein herzliches Dankeschön an alle Partner und Beteiligten für den intensiven Austausch und die starke Zusammenarbeit!