Aktuelles
-
Am 24. und 25. April 2024 kamen die Projektpartner des Projekts WEEE Waste Interreg Europe in Leipzig für ein vom Aufbauwerk organisiertes interregionales Treffen zusammen. Den Auftakt bildete am ersten Tag eine Entdeckungsreise zu politischen Instrumenten und Strategien im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Nach einer Begrüßung durch den tschechischen Partner und das Aufbauwerk stellten die Stadt…
-
Am 18. Mai ist es soweit: Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig eröffnet seinen Konzeptladen „Wiederschön“ in den Höfen am Brühl. Auf den rund 550 Quadratmetern im 1. Stock neben einer großen Drogeriekette zeigen Mieterinnen und Mieter kreative Ideen und Lösungen rund um das Thema Kreislaufwirtschaft: In naher Zukunft gesellen sich noch Porzellan- und Schmuck-Upcycling, nachhaltige Initiativen…
-
Im Vorfeld der Europawahlen setzen der Sächsische Ausländerbeauftragte und die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung die gemeinsame Diskussionsreihe „Die interkulturelle Gesellschaft – Perspektiven und Chancen für Sachsen“ fort, die unter der Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler steht. Bei der Europawahl am 9. Juni 2024 geht es um viel. Ob Binnenmarkt oder Klimawandel, ob Arbeitnehmerrechte oder…
-
Nachhaltigkeit und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Fokus Am 24. und 25. April 2024 veranstaltet das Aufbauwerk in Leipzig das internationale Partnertreffen zum Projekt WEEE-Waste Interreg Europe. Wir bringen Experten und Entscheidungsträger aus Tschechien, Rumänien, Spanien, Ungarn, Polen, Slowenien und den Niederlanden in Leipzig zusammen, um Strategien zur Verbesserung des Managements von Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE) zu…
-
Unsere Projektmanagerin Deborah Schaudt war zusammen mit 3 Expertinnen vom Referat für Migration und Integration der Stadt Leipzig und DaMigra e.V. beim EU-Belong Treffen in Irland. Das Treffen wurde vom EU Belong Partner Donegal County Council sowie dem Leadpartner Assembly of the European Regions organisiert und im Rahmen der One Donegal Social Inclusion Week durchgeführt.…
Themen: AMIF, Arbeitsmarktintegration, Deutschland, EU-Belong, Integration, Leipzig, Migration, Stadt Leipzig -
Der Konzeptladen „Wiederschön“ der Stadtreinigung Leipzig nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Für die Inneneinrichtung des Ladens konnten gebrauchte Möbel gerettet werden, um die nachhaltige Grundidee des Projekts zu unterstreichen. Eine neue Folierung ist seit gestern an der Ladenfront in den Höfen am Brühl in Leipzig zu sehen. Die Arbeiten am Innenausbau laufen auf Hochtouren,…
-
Die Arbeit vom Aufbauwerk im Interreg Europe Projekt WEEEWaste schreitet voran. Stolz können wir heute den 2. Projekt-Newsletter mit allen News aus den beteiligten Regionen präsentieren. Besonders freuen wir uns über die Erwähnung des Konzeptladens „Wiederschön“ als „best practice model“. Diesen wird die Stadtreinigung Leipzig Ende April/Anfang Mai mit Unterstützung durch uns vom Aufbauwerk eröffnen.…
-
Bei unserem bevorstehenden Projekt „Frauenland“ arbeiten wir vom Aufbauwerk mit dem DaMigra e.V. zusammen. Gern möchten wir den eindrucksvollen Film „Von dem Mut, weiterzumachen“ teilen, um zu verdeutlichen, welche Ressourcen Frauen mit verschiedenen Diskriminierungsmerkmalen verlieren und welche täglichen Kämpfe sie bestreiten müssen. Dieser Film ist Teil der deutschlandweiten Kampagne „MigrantinnenMärz“ des DaMigra e.V. Den MigrantinnenMärz…
-
Wir vom Aufbauwerk freuen uns, dass es nunmehr ein erstes offizielles Video zu unserem EU Interreg Projekt GIFT gibt. Das Projektvideo konzentriert sich darauf, wie GIFT dabei hilft Wälder und Bäume in regionale Politikstrategien zu integrieren. Ziel ist es die biologische Vielfalt zu fördern und nachhaltige Ökosysteme zu ermöglichen. Von Waldlandschaften bis hin zu Stadtplanungsgesprächen…
Themen: Deutschland, GIFT, grüne Infrastruktur, Klima, Landschaftsschutz, Leipzig, Sachsen, Stadt Leipzig, Umweltschutz, Wälder