Schlagwort: Klima

  • Der Konzeptladen „Wiederschön“ der Stadtreinigung Leipzig nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Für die Inneneinrichtung des Ladens konnten gebrauchte Möbel gerettet werden, um die nachhaltige Grundidee des Projekts zu unterstreichen. Eine neue Folierung ist seit gestern an der Ladenfront in den Höfen am Brühl in Leipzig zu sehen. Die Arbeiten am Innenausbau laufen auf Hochtouren,…

  • Wir vom Aufbauwerk freuen uns, dass es nunmehr ein erstes offizielles Video zu unserem EU Interreg Projekt GIFT gibt. Das Projektvideo konzentriert sich darauf, wie GIFT dabei hilft Wälder und Bäume in regionale Politikstrategien zu integrieren. Ziel ist es die biologische Vielfalt zu fördern und nachhaltige Ökosysteme zu ermöglichen. Von Waldlandschaften bis hin zu Stadtplanungsgesprächen…

  • Das Aufbauwerk Leipzig war wieder sehr erfolgreich. Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass wir für die Interreg Central Europe Projekte PRINCE und CE-STARLIGHT eine Projektzusage erhalten haben. Beide Projekte werden dazu beitragen Leipzig in eine grünere und nachhaltigere Stadt zu transformieren. PRINCE befasst sich dabei mit dem öffentlichen Beschaffungswesen und wird Leipzig im Bereich…

  • Am 25.01.2024 haben wir vom Aufbauwerk im Projekt GIFT das zweite regionale Treffen mit Vertretern von Interessengruppen aus der Region organisiert und durchgeführt. Neben Repräsentanten der Universität sowie dem Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig und des Forstbezirks Leipzig, waren auch Naturschutzverbände wie der BUND Leipzig und der NABU Bühl vertreten. Zudem brachten…

  • Die erste Peer-Review-Veranstaltung des GIFT-Projekts, die vom Instituto de Estudos do Territorio (IET) organisiert wurde, fand am 29. und 30. August 2023 in der Region Galicien statt.  Das Treffen umfasste mehrere Workshops und thematische Sitzungen sowie einen Feldbesuch des Berges „Monte Xalo“. Dieser gilt als Beispiel für die landschaftliche Integration. Infolgedessen wurde die aktuelle Situation…

  • Am 6. und 7. Juni 2023 fand das Auftakttreffen des Interreg Europe-Projekts GIFT (Grüne Infrastruktur für Bäume und Wälder) in Santiago de Compostela, Spanien, statt. Zehn Projektpartner aus neun Ländern (Belgien, Niederlande, Deutschland, Spanien, Kroatien, Lettland, Schweden, Italien, Slowenien) trafen sich, um die Durchführung des Projekts zu besprechen und gemeinsame Ziele zu definieren. Nach einer…

  • RURES

    RURES

    Projektstatus:
    Programm:

    bis 30.06.2020

    Bei RURES (Laufzeit 07/2017 – 06/2020) geht es um die Förderung Erneuerbarer Energien in ländlichen Regionen. Dafür wird Regionen oder Gemeinden, die bereits über sogenannte Energieeffizienspläne verfügen, dabei geholfen, diese Pläne mit konkreten Pilotprojekten umzusetzen und weitere Potenziale der wirtschaftlichen Entwicklung festzustellen. Die konkreten Aufgaben bestehen in der Sammlung und Auswertung von bewährten und kostengünstigen…