Schlagwort: Integration
-
Am Dienstag, den 23.09.2025 trafen sich zahlreiche Akteure des IQ-Netzwerkes in Sachsen, um im Hinblick auf die sich dem Ende neigende aktuelle Förderperiode ihre Arbeit Revue passieren zu lassen und Schlüsse für die Zukunft zu ziehen. Knapp 25 Personen kamen dazu in den besonderen Räumlichkeiten der Alten Nikolaischule in der Leipziger Innenstadt zusammen. Als Gesamtkoordinator…
-
Am 25. und 26. März 2025 veranstaltete die Assembly of European Regions (AER) das dritte und letzte EU-Belong Knowledge Sharing Event in Straßburg, Frankreich. Diese abschließende Konferenz markierte das Ende des 40-monatigen, durch das AMIF-Programm geförderten EU-Belong-Projekts, das die interkulturelle Inklusion und regionale Zusammenarbeit in Europa gefördert hat. Das Aufbauwerk war durch den Projektmanager Ike…
-
Am 25. März 2025 findet das IQ Vernetzungstreffen in der bbw Akademie im Haus der Wirtschaft in Berlin statt. Die Veranstaltung bietet Fachleuten aus der Arbeitsmarktintegration die Möglichkeit, sich über zentrale Themen wie die Zukunft des Arbeitsmarktes, die Rolle von Künstlicher Intelligenz und die Integration von Migrantinnen und Geflüchteten in den Arbeitsmarkt auszutauschen. Angesichts der…
-
Unser europäisches Integrationsprojekt EU-Belong neigt sich dem Ende zu. Im Rahmen der Abschlusskonferenz, die am 25. und 26. März 2025 in Straßburg stattfindet, wird unser Projektmanager Ike Biedermann das Aufbauwerk vertreten. Diese zweitägige Veranstaltung bildet den Höhepunkt und Abschluss der Projektarbeit. Die Final Conference des EU-Belong-Projekts wird in enger Zusammenarbeit mit der Region Grand Est…
-
Am 27. und 28. November 2024 durften wir vom Aufbauwerk unsere europäischen Projektpartner im Rahmen des EU-Belong-Projekts in Leipzig begrüßen. Teilnehmende aus Italien, Rumänien, Belgien, Polen und Spanien waren vor Ort und zeigten sich begeistert von der Stadt Leipzig sowie der festlichen Atmosphäre des Weihnachtsmarktes. Der 27. November stand ganz im Zeichen von drei spannenden…
-
Was sind regionale Strategien zur interkulturellen Integration? Warum sind sie wichtig für unsere Gemeinschaften und wie können sie entwickelt werden? Das Aufbauwerk freut sich die Antworten darauf in der neuesten Veröffentlichung des EU-Belong-Projekts zu präsentieren: „Building Inclusive Societies: Regional Strategies for Intercultural Integration“. Diese Publikation hebt die Arbeit aller 10 Projektpartner hervor und zeigt ihre…
-
Das Projekt FrauenLand befähigt Frauen mit Migrationsgeschichte in den Landkreisen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Zwickau und Leipzig, sich zu vernetzen, zu stärken, zu bilden und in den Austausch mit der Domizilgesellschaft in Deutschland zu kommen. Gerade in strukturschwachen ländlichen Regionen Sachsens gibt es wenige Angebote für Migrantinnen. Frauen mit Migrationsgeschichte erleben oftmals intersektionale Diskriminierung in ihrer Position…
-
Heute ist bundesweiter Diversity-Tag! Passender Anlass, um auf unfaire Bezahlung in deutschen Unternehmen aufmerksam zu machen. Was ein Migrant-Gender-Pay-Gap genau ist? Schau dir das neue Erklärvideo der IQ Netzwerke in Hamburg, Berlin und Brandenburg sowie der IQ Fachstelle für Einwanderung und Integration an. Zusammen machen sie sich für „Faire Migration“ stark und setzen regional verschiedene…
-
Im Vorfeld der Europawahlen setzen der Sächsische Ausländerbeauftragte und die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung die gemeinsame Diskussionsreihe „Die interkulturelle Gesellschaft – Perspektiven und Chancen für Sachsen“ fort, die unter der Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler steht. Bei der Europawahl am 9. Juni 2024 geht es um viel. Ob Binnenmarkt oder Klimawandel, ob Arbeitnehmerrechte oder…
-
Unsere Projektmanagerin Deborah Schaudt war zusammen mit 3 Expertinnen vom Referat für Migration und Integration der Stadt Leipzig und DaMigra e.V. beim EU-Belong Treffen in Irland. Das Treffen wurde vom EU Belong Partner Donegal County Council sowie dem Leadpartner Assembly of the European Regions organisiert und im Rahmen der One Donegal Social Inclusion Week durchgeführt.…