Am 27. und 28. November 2024 durften wir vom Aufbauwerk unsere europäischen Projektpartner im Rahmen des EU-Belong-Projekts in Leipzig begrüßen. Teilnehmende aus Italien, Rumänien, Belgien, Polen und Spanien waren vor Ort und zeigten sich begeistert von der Stadt Leipzig sowie der festlichen Atmosphäre des Weihnachtsmarktes.

Der 27. November stand ganz im Zeichen von drei spannenden Study Visits:

Zunächst besuchten die Partner das Referat für Migration und Integration, wo die Leiterin des Referats die Leipziger Integrationsstrategie „Vielfalt Leben“ sowie die Funktionsweise des Koordinierungsgremiums (KOG) vorstellte. Auch das Willkommenscenter der Stadt Leipzig wurde in diesem Rahmen präsentiert. Ein „Recommendation Paper“ mit Handlungsempfehlungen der europäischen Partner für die Stadt Leipzig wurde zum Abschluss offiziell überreicht.

Anschließend führte uns der Weg zum RAA e.V., der uns Einblicke in seine Basisarbeit und das HEROES-Projekt gab. Zum Abschluss des Tages stellte eine Vertreterin des DaMigra e.V. die Arbeitsgemeinschaft „Berufschancen für Frauen mit Migrationsbiographie“ vor, die dem KOG zuarbeitet.

Der 28. November war den Pilotprojekten gewidmet. Jeder Partner hatte die Gelegenheit, sein eigenes Pilotprojekt vorzustellen, und es wurden Wege zur Fortführung des bald endenden Projekts EU-Belong sowie die Planung des Final Events im März 2025 in Straßburg erörtert.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Projektpartnern für ihren wertvollen Input zu diesen wichtigen Themen und freuen uns auf den weiteren Austausch, sowohl online als auch im kommenden Jahr in Straßburg.