Schlagwort: Deutschland
-
In der Sommerzeit während der Monate Juli und August ist das Aufbauwerk nur eingeschränkt besetzt. Wir bemühen uns alle Anfragen schnellstmöglich zu bearbeiten und bitten um ein wenig Geduld sollte die Bearbeitung nicht wie gewohnt sofort erfolgen. Wir wünschen eine schöne Urlaubzeit und freuen uns darauf nach dem Sommer wieder mit voller Kraft und Besetzung…
-
Heute ist bundesweiter Diversity-Tag! Passender Anlass, um auf unfaire Bezahlung in deutschen Unternehmen aufmerksam zu machen. Was ein Migrant-Gender-Pay-Gap genau ist? Schau dir das neue Erklärvideo der IQ Netzwerke in Hamburg, Berlin und Brandenburg sowie der IQ Fachstelle für Einwanderung und Integration an. Zusammen machen sie sich für „Faire Migration“ stark und setzen regional verschiedene…
-
Reduzieren, Reparieren, Umdenken – Wiederverwendung steht bei beim WIEDERSCHÖN an oberster Stelle! Mit dem Konzeptladen WIEDERSCHÖN ist in den Höfen Am Brühl (im 1. OG neben Müller) auf 550 Quadratmetern ein Ort rund um nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Beratungsangebote entstanden. Das Ziel ist es, einen Treffpunkt für alle zu schaffen, die die Themen Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft…
-
Zwei Mitarbeitende des Aufbauwerks nahmen am Interregional Meeting Nr. 3 des Projekts „Green Infrastructure for Forest and Trees (GIFT)“ vom 14.-15. Mai 2024 in Zagreb, Kroatien teil. Das zweitägige Treffen begann am 14. Mai mit einer Begrüßung durch den Gastgeber, die Stadt Zagreb. Nach einer Programmvorstellung und Projektübersicht durch die spanischen Partner folgten Sitzungen zu…
-
Am 18. Mai ist es soweit: Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig eröffnet seinen Konzeptladen „Wiederschön“ in den Höfen am Brühl. Auf den rund 550 Quadratmetern im 1. Stock neben einer großen Drogeriekette zeigen Mieterinnen und Mieter kreative Ideen und Lösungen rund um das Thema Kreislaufwirtschaft: In naher Zukunft gesellen sich noch Porzellan- und Schmuck-Upcycling, nachhaltige Initiativen…
-
Im Vorfeld der Europawahlen setzen der Sächsische Ausländerbeauftragte und die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung die gemeinsame Diskussionsreihe „Die interkulturelle Gesellschaft – Perspektiven und Chancen für Sachsen“ fort, die unter der Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler steht. Bei der Europawahl am 9. Juni 2024 geht es um viel. Ob Binnenmarkt oder Klimawandel, ob Arbeitnehmerrechte oder…
-
Unsere Projektmanagerin Deborah Schaudt war zusammen mit 3 Expertinnen vom Referat für Migration und Integration der Stadt Leipzig und DaMigra e.V. beim EU-Belong Treffen in Irland. Das Treffen wurde vom EU Belong Partner Donegal County Council sowie dem Leadpartner Assembly of the European Regions organisiert und im Rahmen der One Donegal Social Inclusion Week durchgeführt.…
-
Wir vom Aufbauwerk freuen uns, dass es nunmehr ein erstes offizielles Video zu unserem EU Interreg Projekt GIFT gibt. Das Projektvideo konzentriert sich darauf, wie GIFT dabei hilft Wälder und Bäume in regionale Politikstrategien zu integrieren. Ziel ist es die biologische Vielfalt zu fördern und nachhaltige Ökosysteme zu ermöglichen. Von Waldlandschaften bis hin zu Stadtplanungsgesprächen…
-
Am 27.02.2024 waren wir als Aufbauwerk bei der 4. Deutschen Regionalkonferenz Interreg Europe „Vernetzt in Europa“ in Potsdam vertreten. Nach der Eröffnung erfuhren die Teilnehmenden in einer kurzen Begrüßungsrede, dass Interreg Europe in 36 Ländern aktiv ist und zahlreiche sächsische Akteure in den letzten beiden Förderperioden sehr engagiert involviert waren. Neben den Themen Strukturwandel, Mobilität…
-
Im Rahmen des Projekts EU-Belong findet vom 20. bis zum 21. März eine internationale Veranstaltung zum Wissensaustausch in Letterkenny (Irland) statt. Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen europäischen Regionen kommen zusammen, um ihre Erfahrungen im Bereich Integration auszutauschen und voneinander zu lernen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die örtliche Integrationsstrategie des gastgebenden Bezirks Donegal. Das Projekt…