Schlagwort: Interreg Europe
-
Unser Interreg-Europe-Projekt MaaSolutions befindet sich aktuell in einer der wichtigsten Phasen: der umfassenden End-User-Survey. Mit ihr legen wir den Grundstein für belastbare Erkenntnisse zum Mobilitätsverhalten im Landkreis Nordsachsen. Über 600 Menschen werden im Rahmen der Erhebung zu ihren täglichen Wegen, Bedürfnissen und Herausforderungen im Verkehr befragt. Wir freuen uns, mit der O.group einen professionellen Partner…
-
Am 21. und 22. Oktober 2025 fand in Debrecen das internationale Partnertreffen des WEEEWaste-Projekts statt. Für das Aufbauwerk nahm eine Projektmanagerin teil, um sich mit den europäischen Partnern über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kreislaufwirtschaft und des E-Waste-Managements auszutauschen. Das Treffen begann mit Präsentationen der Projektpartner zu Fortschritten und Verbesserungen in den jeweiligen Policy Instruments.…
-
Im Rahmen des GIFT-Projekts fanden im September und Oktober 2025 zwei wichtige Partnerveranstaltungen statt. In Riga nahmen für das Aufbauwerk Linda Zumpe und ein Experte der Initiative „Leipzig Gießt“ teil, während in Alingsås Projektmanager Ike Biedermann gemeinsam mit zwei Expertinnen vom DLV Sachsen und LPV Torgau-Oschatz vertreten war. Das Treffen in Riga widmete sich der…
-
Am 7. und 8. Oktober 2025 trafen sich die Projektpartner des EMBRACER-Projekts in Ljutomer. Für das Aufbauwerk war Projektmanager Ike Biedermann vor Ort, um sich mit den Partnern auszutauschen und neue Impulse mitzunehmen. Der erste Tag bot spannende Einblicke in die Praxis: In der Juršovka-Siedlung konnten die Teilnehmenden erleben, wie eine Straße erfolgreich in eine…
-
Am 23. und 24. September 2025 fand in Badajoz das erste Projekttreffen des HERITION-Projekts statt. Für das Aufbauwerk nahm Projektmanager Ike Biedermann teil, um Erfahrungen zu teilen und neue Impulse für die Nutzung und Förderung des kulturellen Erbes zu gewinnen. Der erste Tag begann mit einem Besuch in Olivenza, bei dem die digitale Erschließung von…
-
Am 17. und 18. September 2025 fand in Baia Mare das zweite Learning Event des MaaSolutions-Projekts statt. Für das Aufbauwerk nahmen Projektmanager Ike Biedermann sowie ein Experte der Leipziger Verkehrsbetriebe teil, um Einblicke in innovative Ansätze der nachhaltigen Mobilität zu gewinnen und den Austausch mit den Projektpartnern zu vertiefen. Besonders aufschlussreich waren die Präsentationen zu…
-
Am 21. und 22. Oktober 2025 findet das nächste GIFT-Projekttreffen in Alingsås (Västra Götaland County, Schweden) statt. Gastgeber ist die Stadt Alingsås. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Exkursionen in die Natur und Praxisbeispielen zur Grünen Infrastruktur. Darüber hinaus wird es die Möglichkeit geben, die berühmte Veranstaltung „Lights in Alingsås“ kennenzulernen – ein…
-
Am 7. und 8. Oktober 2025 findet in Ljutomer, Slowenien das 6. „Exchange of Experience Event“ im Rahmen des EMBRACER-Projekts statt. Gastgeber ist das Hotel Jeruzalem Ljutomer. Im Mittelpunkt stehen ein thematisches Seminar zu nachhaltiger Mobilitätsplanung und -monitoring sowie ein Capacity Building Workshop zur Erweiterung von Planungsrahmen für klimafreundliche und vernetzte Mobilität. Neben Fachvorträgen und…
-
Am 17. und 18. September 2025 findet in Baia Mare (Rumänien) das nächste internationale Partnertreffen im Interreg Europe Projekt MaaSolutions statt. Das Aufbauwerk wird dabei durch Projektmanager Ike Biedermann vertreten. Begleitet wird er von einem Experten der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB). Im Mittelpunkt des Treffens stehen Themen rund um nachhaltige Mobilität, darunter multimodale Verkehrsangebote, E-Busse, Fahrradmobilität…
-
Am 23. und 24. September 2025 findet in Badajoz (Spanien) das erste Austauschseminar im Rahmen des Interreg Europe Projekts Herition statt. Das Aufbauwerk wird durch Projektmanager Ike Biedermann vertreten. Im Fokus des Treffens stehen Themen rund um Partizipation, Barrierefreiheit und Digitalisierung für die Nutzung und Aufwertung des kultur- und naturhistorischen Erbes. Neben Fachvorträgen, Best-Practice-Beispielen und…









