LeIQ

Regionales Integrationsnetzwerk IQ Leipzig

Status:
Förderprogramm: ,

Code: 83D-9057-IQ-RN-SN-02

Laufzeit:

bis 31.12.2025

Rolle des Aufbauwerks:

Gesamtbudget: 3.298.048,29 €

Förderung: 2.968.243,45 €

Förderquote: 90 %

Projektpartner: 8

Kategorien: ,

Förderprogramm IQ

Das Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung arbeitet seit 2005 an der Zielsetzung, die Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessern. Das in allen 16 Bundesländern aktive Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Europäische Union finanziert. Von zentralem Interesse ist, dass im Ausland erworbene Berufsabschlüsse häufiger in eine nachhaltige und bildungsadäquate Beschäftigung münden.

Laufzeit: 01/2023 – 12/2025 | Fördervolumen: 210 Millionen Euro (Aktuelle Förderrunde)

Regionales Integrationsnetzwerk IQ Leipzig (LeIQ)

Das Regionale Integrationsnetzwerk IQ Leipzig (LeIQ) ist Teil des bundesweiten Förderprogramms. Das Ziel des LeIQ-Netzwerks ist die bildungsadäquate Integration von Menschen ausländischer Herkunft in den Arbeitsmarkt. Zu diesem Zweck haben sich acht Partner zusammengeschlossen.


Aufbauwerk Region Leipzig GmbH

Als administrativer Partner im Leipziger IQ-Netzwerk leistet das Aufbauwerk einen konstruktiven Beitrag die Stadt und die Region Leipzig zu einem attraktiven Willkommensort für Menschen ausländischer Herkunft und deren berufliche Anerkennung und Integration in den Arbeitsmarkt zu schaffen.

Das Aufbauwerk nimmt dabei nicht die Rolle eines Teilvorhabenpartners auf der inhaltlichen Ebene ein, sondern unterstützt diese auf der administrativen Ebene, mit starkem Fokus auf Steuerung und Koordinierung.


Das Regionale Integrationsnetzwerk IQ Leipzig wird zusätzlich durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr finanziert.

Homepage des Projekts: https://www.netzwerk-iq-sachsen.de/iq-l-ueberblock/

Der allgemeine Projektflyer findet sich hier!

Die Kurzübersicht der Angebote von LeIQ im Jahr 2025 zum Herunterladen finden sich hier!

Der Angebotskatolog im Regionalen Integrationsnetzwerk IQ Leipzig findet sich hier!

Weitere Links:

  • Am Dienstag, den 23.09.2025 trafen sich zahlreiche Akteure des IQ-Netzwerkes in Sachsen, um im Hinblick auf die sich dem Ende neigende aktuelle Förderperiode ihre Arbeit Revue passieren zu lassen und Schlüsse für die Zukunft zu ziehen. Knapp 25 Personen kamen dazu in den besonderen Räumlichkeiten der Alten Nikolaischule in der Leipziger Innenstadt zusammen. Als Gesamtkoordinator…

  • Am 25. März 2025 findet das IQ Vernetzungstreffen in der bbw Akademie im Haus der Wirtschaft in Berlin statt. Die Veranstaltung bietet Fachleuten aus der Arbeitsmarktintegration die Möglichkeit, sich über zentrale Themen wie die Zukunft des Arbeitsmarktes, die Rolle von Künstlicher Intelligenz und die Integration von Migrantinnen und Geflüchteten in den Arbeitsmarkt auszutauschen. Angesichts der…

  • Heute ist bundesweiter Diversity-Tag! Passender Anlass, um auf unfaire Bezahlung in deutschen Unternehmen aufmerksam zu machen. Was ein Migrant-Gender-Pay-Gap genau ist? Schau dir das neue Erklärvideo der IQ Netzwerke in Hamburg, Berlin und Brandenburg sowie der IQ Fachstelle für Einwanderung und Integration an. Zusammen machen sie sich für „Faire Migration“ stark und setzen regional verschiedene…