Förderprogramm: Bundesprogramm

  • diGuRaL

    diGuRaL

    Projektstatus:
    Programm:

    bis 31.12.2025

    Der öffentliche Straßenraum wird von vielen Verkehrsteilnehmern mit unterschiedlichen Anforderungen genutzt. Dadurch entstehen erhebliche Flächenkonkurrenzen. Da diese einem schnellen Wandel unterworfen sind, ergeben sich mit Blick auf die Verkehrs- und Mobilitätswende neue Herausforderungen. Für eine zukunftsorientierte Lösung bedarf es insbesondere einer schnellen Anpassung der Stadt- und Verkehrsplanung. Die Digitalisierung kann hier helfen, Planungsprozesse zu optimieren…

  • LeIQ

    LeIQ

    Projektstatus:
    Programm: ,

    bis 31.12.2025

    Förderprogramm IQ Das Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung arbeitet seit 2005 an der Zielsetzung, die Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessern. Das in allen 16 Bundesländern aktive Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Europäische Union finanziert. Von zentralem Interesse ist, dass im Ausland erworbene Berufsabschlüsse häufiger in…

  • Zukunftsfähige Zentren Leipzig

    Zukunftsfähige Zentren Leipzig

    Projektstatus:
    Programm:

    bis 30.11.2025

    Das vom Bundesministerium für Wohnen und Bauen geförderte Projekt „Zukunftsfähige Zentren Leipzig (ZZL)“ (Laufzeit: 09/2022 bis 08/2025) gliedert sich in 22 Maßnahmen, deren Umsetzung ein dezernats- und ämterübergreifendes Konsortium der Stadtverwaltung verantwortet. Dabei wird eng mit Kooperationspartnern außerhalb der Verwaltung zusammengearbeitet sowie die Bedarfe der Stadtakteure unter anderen Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Kultur berücksichtigt. Die Maßnahmen…

  • REVIERPIONIER

    REVIERPIONIER

    Projektstatus:
    Programm:

    bis 31.12.2025

    Strukturwandel heißt Veränderung, welche aktiv und nachhaltig gestaltet werden will. Zentrale Themen wie Engagement, Kinder und Jugend, Nachhaltigkeit und Klimaschutz bilden deshalb das Grundgerüst des Ideenwettbewerbes. In den Kategorien REVIERGESTALTEN, ZUKUNFTGESTALTEN und GRÜNDERGESTALTEN werden jährlich Preisgelder in Höhe von insgesamt 1 Million Euro an Klienprojekte vergeben. Die prämierten Projekte leisten einen wichtigen Beitrag zu einer…

  • Unternehmen Revier

    Unternehmen Revier

    Projektstatus:
    Programm:

    bis 31.12.2027

    Mit dem Bundesmodellvorhaben Unternehmen Revier (seit 2017) leistet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gemeinsam mit regionalen Partnern seit 2017 einen aktiven Beitrag für den Strukturwandel in den vier deutschen Braunkohleregionen. Mit den zur Verfügung stehenden Fördermitteln sollen innovative und umsetzungsorientierte Projekte zur Gestaltung des Strukturwandels gefördert werden. Ziel ist es, die Regionen bereits…

  • RESQUE 2.0

    RESQUE 2.0

    Projektstatus:
    Programm:

    bis 30.06.2022

    Bereits seit 10 Jahren setzen die Partner des RESQUE Netzwerks sich dafür ein, die Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern zu verbessern. Die Mitte 2015 gestarteten Projekte RESQUE 2.0 und RESQUE CONTINUED setzen die Arbeit der Vorgängerprojekte RESQUE und RESQUE PLUS fort. Ziel ist es die Integration in Arbeit, Ausbildung sowie die Schulerfolge für Flüchtlinge und…

  • RESQUE PLUS

    RESQUE PLUS

    Projektstatus:
    Programm:

    bis 30.06.2015

    Projektziel von RESQUE PLUS ist es, Flüchtlinge und Bleibeberechtigte auf ihrem Weg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu unterstützen und sie langfristig in feste Arbeitsverhältnisse zur Sicherung ihres Lebensunterhalts zu vermitteln. Hauptansatzpunkte dazu sind vor allem die geringe Beschäftigungsfähigkeit der Zielgruppe und eine mangelnde Einstellungsbereitschaft von Arbeitge bern. Die Netzwerkpartner setzen vorhandene Konzepte und erprobte…

  • RESQUE

    RESQUE

    Projektstatus:
    Programm:

    bis 30.09.2009

    RESQUE ist ein gemeinsames Netzwerk der Aufbauwerk Region Leipzig GmbH (Zuwendungsempfänger), der Stadt Leipzig (Referat Ausländerbeauftragter), des Caritas-Verbandes Leipzig e. V. sowie der DAA – Deutsche Angestellten-Akademie GmbH. Das Netzwerk umfasst außerdem strategische Partner, von denen insbesondere die ARGE Leipzig und die Arbeitsagentur Leipzig fest in die Netzwerkstrukturen eingebunden sind. Die Netzwerkpartner haben sich zum…