Kategorie: Nachhaltigkeit

  • Am 24. und 25. April 2024 kamen die Projektpartner des Projekts WEEE Waste Interreg Europe in Leipzig für ein vom Aufbauwerk organisiertes interregionales Treffen zusammen. Den Auftakt bildete am ersten Tag eine Entdeckungsreise zu politischen Instrumenten und Strategien im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Nach einer Begrüßung durch den tschechischen Partner und das Aufbauwerk stellten die Stadt…

  • Am 18. Mai ist es soweit: Der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig eröffnet seinen Konzeptladen „Wiederschön“ in den Höfen am Brühl. Auf den rund 550 Quadratmetern im 1. Stock neben einer großen Drogeriekette zeigen Mieterinnen und Mieter kreative Ideen und Lösungen rund um das Thema Kreislaufwirtschaft: In naher Zukunft gesellen sich noch Porzellan- und Schmuck-Upcycling, nachhaltige Initiativen…

  • Nachhaltigkeit und grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Fokus Am 24. und 25. April 2024 veranstaltet das Aufbauwerk in Leipzig das internationale Partnertreffen zum Projekt WEEE-Waste Interreg Europe. Wir bringen Experten und Entscheidungsträger aus Tschechien, Rumänien, Spanien, Ungarn, Polen, Slowenien und den Niederlanden in Leipzig zusammen, um Strategien zur Verbesserung des Managements von Elektro- und Elektronikaltgeräten (WEEE) zu…

  • Der Konzeptladen „Wiederschön“ der Stadtreinigung Leipzig nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Für die Inneneinrichtung des Ladens konnten gebrauchte Möbel gerettet werden, um die nachhaltige Grundidee des Projekts zu unterstreichen. Eine neue Folierung ist seit gestern an der Ladenfront in den Höfen am Brühl in Leipzig zu sehen. Die Arbeiten am Innenausbau laufen auf Hochtouren,…

  • Die Arbeit vom Aufbauwerk im Interreg Europe Projekt WEEEWaste schreitet voran. Stolz können wir heute den 2. Projekt-Newsletter mit allen News aus den beteiligten Regionen präsentieren. Besonders freuen wir uns über die Erwähnung des Konzeptladens „Wiederschön“ als „best practice model“. Diesen wird die Stadtreinigung Leipzig Ende April/Anfang Mai mit Unterstützung durch uns vom Aufbauwerk eröffnen.…

  • Wir vom Aufbauwerk freuen uns, dass es nunmehr ein erstes offizielles Video zu unserem EU Interreg Projekt GIFT gibt. Das Projektvideo konzentriert sich darauf, wie GIFT dabei hilft Wälder und Bäume in regionale Politikstrategien zu integrieren. Ziel ist es die biologische Vielfalt zu fördern und nachhaltige Ökosysteme zu ermöglichen. Von Waldlandschaften bis hin zu Stadtplanungsgesprächen…

  • Endlich ist es soweit! Der Wettbewerb für die Mietflächen im Konzeptladen startet: Wir freuen uns, in die Wettbewerbsphase für die Mieter des Konzeptladens „Wiederschön“ in den Höfen am Brühl gehen zu können. In den Höfen am Brühl eröffnet die Stadtreinigung Leipzig demnächst ihren Second-Life-Konzeptstore „Wiederschön“. Auf 550 Quadratmetern finden Besucherinnen und Besucher ab April/Mai nachhaltige…

  • Das Aufbauwerk Leipzig war wieder sehr erfolgreich. Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass wir für die Interreg Central Europe Projekte PRINCE und CE-STARLIGHT eine Projektzusage erhalten haben. Beide Projekte werden dazu beitragen Leipzig in eine grünere und nachhaltigere Stadt zu transformieren. PRINCE befasst sich dabei mit dem öffentlichen Beschaffungswesen und wird Leipzig im Bereich…

  • Am 05.02.2024 fand in den Räumen des Aufbauwerks im Projekt WEEEWaste das zweite regionale Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Interessengruppen aus der Region statt. Neben Repräsentanten der Stadtreinigung Leipzig, des Amts für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig und der Clusterkoordination Circular Saxony, waren auch Experten und Expertinnen des BUND, des Helmholz-Instituts Freiberg und des Instituts…

  • Am 25.01.2024 haben wir vom Aufbauwerk im Projekt GIFT das zweite regionale Treffen mit Vertretern von Interessengruppen aus der Region organisiert und durchgeführt. Neben Repräsentanten der Universität sowie dem Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig und des Forstbezirks Leipzig, waren auch Naturschutzverbände wie der BUND Leipzig und der NABU Bühl vertreten. Zudem brachten…