Aktuelles
-
Dear creatives, dear cultural practitioners, our project for networking culture and the creative industries is entering its final round – and we even get to present the results at a big European conference in Venice in June! To celebrate this in a fitting manner, we invite everyone who networked at the seminars, the online pitch…
Themen: SACHE -
Together with its partners from the ReSQuE 2.0 project, Aufbauwerk is planning a new project for counselling and qualifying refugees for the labour market within the framework of the “WIR – Networks integrate refugees into the regional labour market” funding call. The successful work of the ReSQuE 2.0 project is to be continued, but at…
-
The SACHE project expands and strengthens the role of cultural heritage sites, symbols and values by transforming them into Smart Accelerators of Creative Heritage Entrepreneurship (SACHE) based on a newly developed Central European model. Museums, galleries, theatres and festivals are conceived not only as sites of education or entertainment, but also as accelerators, i.e. cultural…
-
The launch of the first call for funding in the European Interreg EUROPE programme on 5 April marks the beginning of an exciting period of project development at Aufbauwerk. Aufbauwerk is already working on participation in the first call of the Interreg EUROPE programme, which begins on 5 April with a digital kick-off event. In…
-
On March 23, the partners of the project „Mining / Hornictví SN-CZ“ met for an on-site visit to Freiberg in Saxony for a substantive exchange between the representatives of the authorities concerned with mining in the Czech Republic and Germany. The visit of the Czech delegation started with a presentation of the Saxon Upper Mining…
-
Die Leiterinnen der Bereiche Wirtschaftsförderung der Landkreise Leipzig, Mittelsachsen und Nordsachsen treffen sich am 22. März zu einem Austausch über Maßnahmen des Standortmarketings und regionaler Wertschöpfungsketten im Rahmen des Projektes Regionalbudget. Die drei Landkreise wollen die Umsetzung ihrer Regionalbudgets stärken und zukünftige Zusammenarbeit eruieren. Im Mittelpunkt des Treffens in den Räumlichkeiten der Projektagentur Aufbauwerk Region…
-
Dank eines fünften Aufrufs des Interreg Europe Programms, an dem RATIO im Frühjahr erfolgreich teilgenommen hat, wurde das Projekte für ein zusätzliches Jahr fortgesetzt. Die Schwerpunktthemen ist in diesem Zeitraum unter dem Einfluss der Corona-Pandemie neu betrachtet. Der Erfahrungsaustausch zwischen den europäischen Partnern wird fortgeführt und auf die neue Situation fokussiert. Zu diesem Zweck fand…
Themen: RATIO -
Am 23. und 24. Februar fand das Kick-off Meeting für das Projekt EU-BELONG in Brüssel und online statt. Das Projekt hat das Ziel die sozioökonomische Eingliederung und das Zugehörigkeitsgefühl von Migranten durch die Entwicklung von regionalen Integrationsstrategien zu verbessern. In den kommenden drei Jahren wird das Aufbauwerk gemeinsam mit Partnern aus Spanien, Italien, Frankreich, Rumänien,…
-
Am 10. Februar fand im Rahmen des EU-Projekts SACHE eine Matching-Veranstaltung in Flöha statt. Das vielfältige Angebot der sächsischen Kreativszene stand im Mittelpunkt des ersten Kultur- & Kreativ-Wintermarktes in der Villa Gückelsberg Flöha, der vom Aufbauwerk Region Leipzig GmbH im Rahmen des Interreg CENTRAL EUROPE Projekts SACHE gefördert wurde. Ziel war es, Akteure der sächsischen…
Themen: SACHE