Herition: Nachbetrachtung zum 1. Projekttreffen in Badajoz, Spanien

Am 23. und 24. September 2025 fand in Badajoz das erste Projekttreffen des HERITION-Projekts statt. Für das Aufbauwerk nahm Projektmanager Ike Biedermann teil, um Erfahrungen zu teilen und neue Impulse für die Nutzung und Förderung des kulturellen Erbes zu gewinnen.

Der erste Tag begann mit einem Besuch in Olivenza, bei dem die digitale Erschließung von Kulturerbe im Fokus stand. Im Anschluss folgte ein Erfahrungsaustausch, in dem Partizipationsinstrumente, Barrierefreiheit und Digitalisierung zur Nutzung von Kulturerbe thematisiert wurden. Dabei präsentierten alle Partner ihre Best Practices. Der Abend bot zudem die Gelegenheit zur Vernetzung bei einem Besuch der La Cocosa Farm mit anschließender Sternenbeobachtung. Am zweiten Tag stand das formelle Steering Committee Treffen auf der Agenda. Nachfolgend stellte der Leadpartner weitere Best Practices vor.

Das Treffen bot wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung partizipativer Ansätze im Kulturerbe und zeigte praxisnah, wie Digitalisierung, Barrierefreiheit und Beteiligung kombiniert werden können. Ein besonderer Dank gilt den Gastgebern in Badajoz für die hervorragende Organisation und die Möglichkeit, das kulturelle Erbe Spaniens in so inspirierender Form kennenzulernen.