Am 17. und 18. September 2025 fand in Baia Mare das zweite Learning Event des MaaSolutions-Projekts statt. Für das Aufbauwerk nahmen Projektmanager Ike Biedermann sowie ein Experte der Leipziger Verkehrsbetriebe teil, um Einblicke in innovative Ansätze der nachhaltigen Mobilität zu gewinnen und den Austausch mit den Projektpartnern zu vertiefen.
Besonders aufschlussreich waren die Präsentationen zu multimodaler Mobilität, darunter der Einsatz von Elektro-Bussen und die Entwicklung städtischer Fahrradkorridore. Anschließend konnten die Teilnehmenden bei einer Exkursion mit dem URBIS-Elektrobus die realisierten Mobilitätsprojekte vor Ort erleben und Einblicke in den Betrieb des ÖPNV-Anbieters gewinnen. Die Veranstaltung bot damit nicht nur theoretische Impulse, sondern auch praxisnahe Einblicke in die Umsetzung nachhaltiger Mobilitätskonzepte auf städtischer Ebene. Besonders wertvoll war die Möglichkeit, direkt von den Erfahrungen der Partner zu lernen und die gewonnenen Erkenntnisse für die Weiterentwicklung lokaler Mobilitätsstrategien mitzunehmen.
Ein herzlicher Dank gilt den Gastgebern in Baia Mare für die hervorragende Organisation und die einladende Atmosphäre, die den intensiven Austausch und praxisnahes Lernen ermöglichten.

