Schlagwort: Deutschland

  • Im Juli 2023 brach für das Projekt EU-Belong zur Entwicklung von regionalen Integrationsstrategien, die auf einem starken interkulturellen Ansatz basieren, die zweite Hälfte an – die zehn europäischen Partner ziehen ein positives Zwischenfazit. Nicht nur auf regionaler Ebene ist seit Januar 2022 viel geschehen: das Aufbauwerk setze in Kooperation mit dem Volkshochschulverband Sachsen Online-Trainings zu…

  • The warm rays of the sun have a firm grip on us, and the holiday season is just around the corner! Today, we would like to inform you that we too will be taking a short break to recharge and start the second half of the year with renewed energy. From August 14th to August…

  • Die europäischen Partner im Projekt EU-Belong sowie externe Expert*innen kamen vom 13. bis 16. Juni 2023 in Danzig, Polen zusammen, um im Themenfeld inklusive Wohnpolitiken und -praktiken Wissen auszutauschen, Ideen zu teilen und Strategien zu erkunden.   Als Gastgeber legte die Region Pommern den Fokus auf den Handlungsschwerpunkt „Wo Menschen leben“. Insbesondere in Folge des…

  • Am 6. und 7. Juni 2023 fand das Auftakttreffen des Interreg Europe-Projekts GIFT (Grüne Infrastruktur für Bäume und Wälder) in Santiago de Compostela, Spanien, statt. Zehn Projektpartner aus neun Ländern (Belgien, Niederlande, Deutschland, Spanien, Kroatien, Lettland, Schweden, Italien, Slowenien) trafen sich, um die Durchführung des Projekts zu besprechen und gemeinsame Ziele zu definieren. Nach einer…

  • Am 11. Mai 2023 fand im Kommunalen Stadion Sibiu in Rumänien die Abschlusskonferenz des Projektes E-MOB (Integrierte Maßnahmen zur Förderung der e-Mobilität in europäischen Regionen) statt. Die Veranstaltung wurde von der Regional Development Agency Centru (ADRC) in Partnerschaft mit der Stadt Sibiu organisiert. Bei der Eröffnung der Veranstaltung präsentierten hochrangige Vertreter aus Politik und Wissenschaft…

  • Das Interreg Europe Projekt E-MOB veranstaltet am 11. Mai 2023 in Sibiu, Rumänien eine hochkarätige Verbreitungsveranstaltung mit dem Titel „Electrifying Europe: Regional Policies and Strategies as Key Drivers of E-Mobility“. Die Veranstaltung bringt eine vielfältige Gruppe von E-Mobilitätsexperten, Stakeholdern und Projektpartnern zusammen, um die Rolle regionaler Strategien bei der Förderung von E-Mobilität zu diskutieren. Ein…

  • Am 28. März 2023 wurde offiziell der Start des mFund-Projekts „Digitale Gestaltung des urbanen Raums Leipzig“ (diGuRal) in den Räumlichkeiten des ScaDS.AI in Leipzig begangen. Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft waren eingeladen, um das Projekt kennenzulernen und Ideen und Meinungen auszutauschen. Die Teilnahme war sowohl vor Ort als auch online möglich. Im…

  • Am 28. März 2023 veranstalteten die Stadtreinigung Leipzig und das Aufbauwerk Region Leipzig GmbH ein Online-Informationsmeeting, um das Second-Life Concept Store-Projekt vorzustellen und zu diskutieren. Über 50 lokale Akteure und Vereine beteiligten sich an dem Meeting und hatten Gelegenheit, ihre Fragen zum Projekt zu stellen. Die Veranstaltung startete mit einer Begrüßung durch Enrico Frenkel und…

  • GIFT

    GIFT

    Projektstatus:
    Programm:

    bis 31.07.2027

    Die Wälder sind durch Klimawandel, Waldbrände, Schädlinge und Abholzung stark bedroht. Die Biodiversität in Europa nimmt rapide ab und viele Tier- und Pflanzenarten sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Die negativen Auswirkungen auf die Ökosystemleistungen, die Wälder und Biodiversität bieten, sind vielfältig und betreffen sowohl die Umwelt als auch die Menschen, die auf sie angewiesen…

  • The new funding period is off to a very successful start for Aufbauwerk. In the first call of the Interreg Europe program, three applications in which Aufbauwerk is involved were approved for implementation in the coming year.   EMBRACER (intErconnecting MoBility acRoss europeAn CitiEsand subuRbs) EMBRACER is a project in which seven regions have joined…