Rolle: Projektpartner

  • ECO-CICLE

    ECO-CICLE

    Projektstatus:
    Programm:

    bis 30.06.2022

    Das Radfahren ist eine europäische Erfolgsgeschichte. Der Radtourismus stellt heute eine strategische Priorität für viele Regionen dar. Er hat das Potenzial Mehrwerttourismus anzuziehen und weniger bekannte touristische Ziele zu fördern. Gleichzeitig wird dadurch die CO2-arme Wirtschaft gefördert. Das allgemeine Projektziel (Laufzeit 06/2018 – 06/2022)  bezieht sich auf das Strukturfondsprogramm und die Regionalpolitik zur Förderung und Verbesserung von…

  • ACCESS

    ACCESS

    Projektstatus:
    Programm:

    bis 31.12.2018

    ACCES (Laufzeit 01/2017 – 12/2018) ist eine Vernetzungsunternehmung, welche zum Ziel hat, die Möglichkeit einer Annäherung zwischen migrantischer und lokaler Bevölkerung insbesondere auch in kleinen ländlichen Gemeinden zu demonstrieren. Hier spielt „Arbeit“ eine zentrale Rolle, weshalb es um das Teilen innovativer Lösungen für die Integration von Migranten und Minderheiten im Feld der Arbeitsvermittlung geht. Einer…

  • MOVECIT

    MOVECIT

    Projektstatus:
    Programm:

    bis 31.05.2019

    Im Projekt MOVECIT (Laufzeit 06/2016 – 05/2019) geht es um die Entwicklung von Mobilitätskonzepten für städtische Verwaltungen in Mitteleuropa. Damit soll das Bewusstsein für umweltfreundliche Verkehrsmittel bei Dienstreisen und Arbeitswegen erhöht werden. Vertreter aus unterschiedliche Branchen arbeiten im Projekt zusammen: Stadtvertreter, Spezialisten für nachhaltige Mobilität, Umwelt- und Regionalbehörden. Für die Gestaltung des Projekts haben sich…

  • RATIO

    RATIO

    Projektstatus:
    Programm:

    bis 31.03.2020

    In der europäischen Gegenwart haben die ländlichen Kleinen und Mittelständischen Unternehmen nicht nur Wachstums- sondern auch Überlebensprobleme. Die Verbesserung ihrer Innovationskraft ist für eine positive regionalwirtschaftliche Entwicklung von großer Wichtigkeit. Dadurch wird der verbreiteten Landflucht getrotzt. Zentrale politische Steuerungselemente sind hier die Innovationsstrategien von Ländern, Regionen und Gemeinden. Hier setzt das RATIO-Projekt (Laufzeit 04/2016 –…

  • CITYREGIO II

    CITYREGIO II

    Projektstatus:
    Programm:

    bis 31.03.2008

    CITYREGIO Il ist ein direktes Nachfolgeprojekt zum ersten CITY-REGIO-Vorhaben. Das Projekt dient dazu, die erreichten Ergebnisse zu vertiefen, auf neue Wirtschaftssektoren zu übertragen (Informationstechnologie, Logistik) und in neue Partnerregionen zu transferieren. Dabei stehen die Gestaltung der Stadt-Umland-Kooperation und die Clusterförderung weiter im Blickpunkt des CITYREGIO II Projekts. Die beteiligten Stadtregionen wollen gemeinsam ihre Funktionen als…