SACHE

Smart Accelerators of Cultural Heritage Entrepreneurship

Status:
Förderprogramm:

Code: CE1565

Laufzeit:

bis 30.06.2022

Rolle des Aufbauwerks:

Gesamtbudget: 2.062.753,85 €

Förderung: 1.702.977,82 €

Förderquote: 85 %

Projektpartner: 12

Beteiligte Länder: 6

Kategorien: ,

Das Projekt SACHE (Laufzeit 01/2019 – 06/2022) zielt darauf ab integrierte lokale Strategien zu entwickeln und umzusetzen, die Unternehmen aus der kreativen Branche in und um Kulturerbestätten ansiedeln sollen. Der Projektfokus liegt auf der Ausdehnung und Stärkung der Rolle von Kulturerbestätten, Symbolen und Werten, indem diese zu Beschleunigern für lokales Wachstum von Unternehmen aus den kreativen Industrien werden.

Am Projekt nehmen zwölf Partner aus sechs europäischen Regionen teil. Die Projektpartner stammen aus Italien, Kroatien, Deutschland, Ungarn, Slowenien und Polen. Während des Projekts werden Vergleichsstudien durchgeführt, regionale Strategien entwickelt und neue Ansätze in Pilotprojekten getestet.

Die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Wertsteigerung von Kulturerbe und der Ausnutzung aller Potenziale von Kultur- und Kreativindustrien soll zu regionalem Wirtschaftswachstum und der Entstehung von neuen Arbeitsplätzen führen. Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Ländern wird dabei helfen Kapazitäten zu verbessern und integrierte Ansätze zu finden.

Projektpartner

  • Lead Partner: Chamber of Commerce, Industry, Craft and Agriculture of Venice Rovigo Delta Lagunare (CCIAA DL), IT
  • Ca‘ Foscari University of Venice (UNIVE), IT
  • Friuli Venezia Giulia Autonomous Region (RAFVG) – Department for culture, sports and solidarity (RAFVG), IT
  • Development Agency Zagreb – TPZ Ltd. (RAZA), HR
  • Aufbauwerk Region Leipzig GmbH (ABW), DE
  • Bayern Innovativ GmbH (BayInno), DE
  • Chamber of Commerce and Industry of Pécs-Baranya (PBKIK), HU
  • Maribor Development Agency (MRA), SI
  • Technology park Ljubljana ltd (TPLJ), SI
  • Laser Consult Ltd. (LC), HU
  • Rzeszow Regional Development Agency (RRDA), PL
  • INNOVA Észak-Alföld Regional Development and Innovation Agency Nonprofit Limited Liability Company (INNOVA), HU
  • Ende Januar findet eine transnationale Veranstaltung im Interreg CENTRAL EUROPE Project statt. SACHE hat das Ziel kulturelles Erbe als Beschleuniger für kreatives Unternehmertum zu fördern. Dazu werden speziell Kollaborationen zwischen Kultureinrichtungen und kreativen Akteuren in den Projektregionen gebildet und gefördert. Im letzten Projektsemester wird am 25. Januar 2022 eine große Online-Veranstaltung stattfinden, bei der Projektpartner…