Bei RURES (Laufzeit 07/2017 – 06/2020) geht es um die Förderung Erneuerbarer Energien in ländlichen Regionen. Dafür wird Regionen oder Gemeinden, die bereits über sogenannte Energieeffizienspläne verfügen, dabei geholfen, diese Pläne mit konkreten Pilotprojekten umzusetzen und weitere Potenziale der wirtschaftlichen Entwicklung festzustellen. Die konkreten Aufgaben bestehen in der Sammlung und Auswertung von bewährten und kostengünstigen Verfahren (Best practices), der Erarbeitung von konkreten Machbarkeitsstudien, der Analyse kommunaler Wertschöpfungseffekte und der interregionale Vergleich von Wertschöpfungseffekten mittels eines Online-Vergleichsrechners.
Die Pilotmaßnahme für Mittelsachsen besteht in der Installation einer innovativen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung in einer Leisniger Sporthalle.