Das Projekt MaaSolutions („Digitale Lösungen für nachhaltige urbane Mobilität“) unterstützt lokale und regionale Behörden in acht europäischen Ländern dabei, den komplexen Wandel urbaner Mobilität mit innovativen Strategien wie Mobility as a Service (MaaS) zu gestalten.
Ein wirksames MaaS-System soll Bürgerinnen und Bürgern einen vereinfachten Zugang zu vielfältigen Mobilitätsangeboten ermöglichen, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden und eine Verlagerung hin zu nachhaltigeren Verkehrsmitteln zu fördern. Dadurch kann die Nutzung des Individualverkehrs reduziert und die negativen Auswirkungen des Autoverkehrs verringert werden.
Im Rahmen des Projekts tauschen sich politische Entscheidungsträger und Experten aus den beteiligten Regionen durch gemeinsame Analysen, Studienbesuche, Workshops und Öffentlichkeitsveranstaltungen aus. Good Practices und innovative Lösungen werden gesammelt, um das Wissen zu erweitern und ein gemeinsames Verständnis von MaaS in Europa zu fördern.