EMBRACER

intErconnecting MoBility acRoss europeAn CitiEs and subuRbs

Status:
Förderprogramm:

Code: 01C0056

Laufzeit:

bis 31.05.2027

Rolle des Aufbauwerks:

Gesamtbudget: 2.424.378 €

Förderung: 1.887.586,8 €

Förderquote: 80 %

Projektpartner: 9

Beteiligte Länder: 8

Kategorien: ,

Die Mobilität in europäischen Städten und Vororten steht vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere in unterversorgten Gebieten, die mit eingeschränkter digitaler Konnektivität, Transportinfrastruktur und Dienstleistungen konfrontiert sind. Diese Einschränkungen können erhebliche soziale und wirtschaftliche Auswirkungen auf die Gemeinschaften haben, indem sie die Reisehorizonte einschränken und den Zugang zu Möglichkeiten wie Beschäftigung, Bildung und sozialen Aktivitäten behindern. Es besteht ein dringender Bedarf, Maßnahmen zu ergreifen, um die Mobilitätsherausforderungen zu bewältigen und eine nahtlose, intelligente und klimaresistente regionale und lokale intermodale Mobilität zu fördern.

EMBRACER konzentriert sich auf die Verbesserung der Mobilität durch die Integration von öffentlichem Verkehr mit informellen Verkehrsmitteln (Radfahren, Ride-Hailing, Car/Bike/Scooter-Sharing, On-Demand-Transport, autonome Shuttles). EMBRACER zielt darauf ab, die Verbindung mit städtischen Gebieten zu verbessern und eine nahtlose Mobilität zu erreichen. Dies wird durch einen strukturierten Kooperationsprozess erreicht, der einen Multi-Stakeholder-Co-Creation-Ansatz fördert, um innovative intermodale Mobilitätslösungen zu identifizieren.

Der innovative Ansatz von EMBRACER zielt darauf ab, die regionale Politik zu verbessern, indem das Bewusstsein dafür geschärft wird, dass eine ausreichende geografische Verteilung von Verkehrsmitteln eine Voraussetzung dafür ist, die Mobilitätsherausforderungen zu bewältigen und dadurch den Klimawandel abzumildern.

Projektpartner

  • Universität Aveiro (Leadpartner, PT)
  • Coimbra Region Intermunicipal Community (PT)
  • TTS Italy (IT)
  • Bucharest Ilfov Regional Development Agency (RO)
  • Development Agency Sinerjia and Ljutomer (SL)
  • Aufbauwerk Region Leipzig GmbH (DE)
  • Municipal Enterprise “Susisiekimo paslaugos“ and City of Vilnius (LT)
  • Tampere University (FI)
  • Cork Environmental Forum and Cork County Council (IE)

Homepage des Projekts: https://www.interregeurope.eu/embracer

  • Unser EMBRACER-Projekt hat zwei neue (Entdeckungs-)Partner gewonnen, die wir herzlich im Team begrüßen. Neu an Bord sind die Organisation „Lviv Agglomeration“ aus der Ukraine und die regionale Entwicklungs-Agentur von Sandzak (SEDA) aus Serbien. Diese erweitere Partnerschaft wird durch das Interreg Europe Programm sehr begrüßt und auch finanziell gefördert. Für EMBRACER ist dieser erweiterte Partnerkreis besonders…

  • Am 19.08.2024 fand im Projekt EMBRACER online das zweite regionale Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern von Interessengruppen aus der Region statt. Teilgenommen haben neben drei Experten des Mobilitätsnetzwerkes MoLeWa (Mobilität- Leipzig im Wandel) auch Vertreter der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) und des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds (MDV). EMBRACER macht es sich zum Ziel, die nachhaltige Mobilität zwischen Stadt…

  • Im Rahmen unseres Mobilitätsprojekts EMBRACER hat das Aufbauwerk im August ein Experteninterview mit Jerome Billhardt geführt. Jerome Billhardt ist Projektleiter von MoLeWa (Mobilität – Leipzig im Wandel) und dabei zuständig für die Zusammenführung der Partner, die Koordination der Projektaktivitäten des Konsortiums und der strategischen Aktivitäten. Das Interview findet sich hier auf Deutsch und auch auf…