ECO-CICLE

European network for the promotion of cycle tourism in natural areas

Status:
Förderprogramm:

Code: PGI05290

Laufzeit:

bis 30.06.2022

Rolle des Aufbauwerks:

Gesamtbudget: 1.353.495 €

Förderung: 1.117.914,15 €

Förderquote: 83 %

Projektpartner: 7

Beteiligte Länder: 6

Kategorien: ,

Das Radfahren ist eine europäische Erfolgsgeschichte. Der Radtourismus stellt heute eine strategische Priorität für viele Regionen dar. Er hat das Potenzial Mehrwerttourismus anzuziehen und weniger bekannte touristische Ziele zu fördern. Gleichzeitig wird dadurch die CO2-arme Wirtschaft gefördert.

Das allgemeine Projektziel (Laufzeit 06/2018 – 06/2022)  bezieht sich auf das Strukturfondsprogramm und die Regionalpolitik zur Förderung und Verbesserung von Investitionen in den Radtourismus in Naturschutzgebieten. Die Aktionspläne von ECO-CICLE sehen 18 neue Projekte vor.

In Leipzig geht es um die Ausarbeitung von konkreten Handlungsempfehlungen für die Charta Leipziger Neuseenland 2030. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, die Wasserlandschaft der Region Leipzig nachhaltig zu entwickeln.

Projektpartner

  • Lead Partner: Landkreis Huelva (ES)
  • Kujawien-Pommern Woiwodschaft (PL)
  • Aufbauwerk Region Leipzig GmbH (DE)
  • RDA der Northern Primorska Ltd Nova Gorica (SI)
  • Basilikata Region (IT)
  • Andalusisches Regionalministerium für Umwelt und Raumplanung (ES)
  • Europäischer Radfahrerverband asbl (BE)

Homepage des Projekts: https://projects2014-2020.interregeurope.eu/eco-cicle/

Projektvideo

Leipziger Internet-Zeitung Der Innere Grüne Ring in Leipzig ist jetzt Geschichte Weiterlesen

Leipziger Volkszeitung Radweg in Leipzig verschwindet und wird durch neuen Rundkurs ersetzt Weiterlesen