RESQUE 2.0

REfugees Suport for QUalification and Employment

Status:
Förderprogramm:

Laufzeit:

bis 30.06.2022

Rolle des Aufbauwerks:

Gesamtbudget: 1.932.215,81 €

Förderung: 1.738.994,23 €

Förderquote: 90 %

Projektpartner: 4

Kategorien: ,

Bereits seit 10 Jahren setzen die Partner des RESQUE Netzwerks sich dafür ein, die Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern zu verbessern. Die Mitte 2015 gestarteten Projekte RESQUE 2.0 und RESQUE CONTINUED setzen die Arbeit der Vorgängerprojekte RESQUE und RESQUE PLUS fort. Ziel ist es die Integration in Arbeit, Ausbildung sowie die Schulerfolge für Flüchtlinge und Asylbewerber zu verbessern. Jugendliche werden insbesondere angesprochen.

RESQUE 2.0 (Laufzeit 07/2015 – 09/2022) und RESQUE CONTINUED umfassen Angebote zur Beratung, Qualifizierung und Vermittlung. Themen sind u. a. Fragen des Übergangs von der Schule in Ausbildung und Beruf, die Anerkennung von bereits vorhandenen Abschlüssen, Berufsorientierung, Bewerbungstraining, PC-Training und individuelle Unterstützung zur Wiederaufnahme einer Schulausbildung. Ebenso großes Gewicht legen beide Projekte darauf, Unternehmen, Arbeitsagenturen sowie öffentliche Verwaltungen über die besonderen Bedingungen und Belange bei der Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeitsmarkt zu informieren und sie entsprechend zu sensibilisieren.

Das Projekt hat zum Ziel, die Integration in Arbeit, Ausbildung sowie die Schulerfolge für Flüchtlinge und Asylbewerber zu verbessern. Die Partner setzen vorhandene Konzepte und erprobte Instrumente für arbeitsmarktbezogene Beratungs-, Qualifizierungs- und Vermittlungsangebote ein, um die Zugangschancen zum Arbeitsmarkt von 700 Zielpersonen zu steigern Durch Netzwerkarbeit mit den Partnern soll die Beschäftigungsfähigkeit der Zielgruppe mit erprobten Instrumenten (Beratung, Qualifizierung, Vermittlung) verbessert werden. Die Sensibilisierung von Akteuren der Verwaltungen, des Arbeitsmarktes und von Bildungsträgern trägt dazu bei, den Zugang der Zielgruppe in Arbeit und Bildung zu verbessern und Vermittlungshemmnisse und Vorbehalte der Zielgruppe gegenüber abzubauen. Zudem soll eine verbesserte Vernetzung dieser Akteure untereinander sowie zwischen den Akteuren und Trägern der Flüchtlings- und Migrantenhilfe erreicht werden.

Projektpartner

Das RESQUE Netzwerk besteht aus:

  • Aufbauwerk Region Leipzig GmbH (Projektträger)
  • Stadt Leipzig, Referat für Migration und Integration
  • Caritasverband Leipzig e.V.
  • Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Leipzig
  • Since 2009, the RESQUE 2.0 project (REfugees Support for QUalification and Employment) has been providing assistance to refugees with labor market access and prospects of remaining in the country for vocational qualification and placement in the labor market. Unfortunately, the funding of the project now expires at the end of September 2022. In the new…

  • Together with its partners from the ReSQuE 2.0 project, Aufbauwerk is planning a new project for counselling and qualifying refugees for the labour market within the framework of the “WIR – Networks integrate refugees into the regional labour market” funding call. The successful work of the ReSQuE 2.0 project is to be continued, but at…