CE-PRINCE

Central Europe Green PRocurement and Innovation Network for Circular Economy

Status:
Förderprogramm:

Code: CE0200688

Laufzeit:

bis 30.11.2026

Rolle des Aufbauwerks:

Gesamtbudget: 2.094.411,1 €

Förderung: 1.675.528,88 €

Förderquote: 80 %

Projektpartner: 10

Beteiligte Länder: 7

Kategorien: ,

Das Interreg Central Europe Projekt CE-PRINCE (Green PRocurement and Innovation Network for Circular Economy) fördert die Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft in Mitteleuropa durch die Stärkung der umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung (Circular/Green Public Procurement, C/GPP). Ziel ist es, die Kapazitäten öffentlicher Einrichtungen bei der Erstellung und Bewertung von Ausschreibungen mit Kreislaufkriterien zu verbessern und Unternehmen durch Schulungen, Toolkits und eine gemeinsame Strategie zur Teilnahme an solchen Ausschreibungen zu befähigen.

Gemeinsam entwickeln die Projektpartner eine transnationale Strategie für kreislauforientierte öffentliche Beschaffung, führen Schulungen durch und erstellen praxisnahe Leitfäden für zentrale Wirtschaftssektoren wie Industrie, Agrarwirtschaft, Bauwesen und Tourismus. Pilotprojekte dienen dazu, die Umsetzung in der Praxis zu erproben und die Wirksamkeit der entwickelten Maßnahmen zu evaluieren.

Projektpartner

  • Liguria Region (Italien, Lead Partner)
  • Chamber of Commerce of Genoa (Italien)
  • Sant’Anna School of Advanced Studies (Italien)
  • South Transdanubian Regional Innovation Agency (Ungarn)
  • Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (Österreich)
  • Chamber of Commerce and Industry of Slovenia (Slowenien)
  • Dubrovnik Development Agency DURA (Kroatien)
  • Mazovia Development Agency (Polen)
  • European Research Institute (Ungarn)
  • Aufbauwerk Region Leipzig GmbH (Deutschland)
  • Der Herbst hat begonnen und nach der Sommerpause nimmt der internationale Austausch wieder Fahrt auf. Das Aufbauwerk vertritt die Region aktuell in zwei Projekten im Programm Interreg Central Europe und freut sich auf die bevorstehenden europäischen Partnertreffen im Oktober diesen Jahres. Im Projekt DARKERSKY4CE zur Reduktion von Lichtverschmutzung trifft sich das Konsortium am 14. und…

  • ♻️ Stärke dein Wissen zur Kreislaufwirtschaft mit den wertvollen Schulungsmaterialien des Circular Summit Fryslân 2025 ♻️ #CEPRINCE ruft öffentliche Verwaltungen und Beschaffungsfachleute dazu auf, die jetzt verfügbaren Einblicke, Tools und Aufzeichnungen des Circular Summit Fryslân 2025 zu nutzen – eine der wichtigsten Veranstaltungen Europas zur Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen öffentlichen Beschaffung. Die verfügbaren Materialien dieser internationalen…

  • 📣 Empfohlen für öffentliche Auftraggeber, Berater und politische Entscheidungsträger!! 👀 Die Materialien vom #CircularSummit Fryslân 2025 sind jetzt verfügbar: 🔹 Rechtliche Einblicke in #GPP (grüne öffentliche Beschaffung) und Kreislaufwirtschaft 🔹 Werkzeuge wie das SPP Tool & das Circular Minds Framework 🔹 EU-Best-Practice-Beispiele aus 🇳🇱 🇫🇮 🇲🇹 🇸🇮 🇬🇧 🔹 Inspiration für kommende #CEPRINCE-Aktivitäten 🧭 🎥…