
AUFBAUWERK REGION LEIPZIG
Wir gestalten die Zukunft Leipzigs und Europas!
Gegründet 1994, sind wir eine kommunale Gesellschaft, die die Vision von Leipzig und den umliegenden Landkreisen teilt: eine starke, wirtschaftlich florierende und gesellschaftlich integrierte Region. Unser Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der Stadt- und Regionalentwicklung durch die Entwicklung und Begleitung von Projekten in europäischen und nationalen Förderprogrammen.
Wir freuen uns immer über frische Ideen und spannende Projektanfragen – ob aus Leipzig, der Region oder anderen Teilen Europas. Als kommunale Gesellschaft arbeiten wir in erster Linie für unsere Gesellschafter und setzen deren Vorhaben mit voller Energie um.
Das Aufbauwerk bringt Europa in die Region – und die Region nach Europa.


Ganzheitliche Projektkompetenz
Unsere Stärke liegt in der ganzheitlichen Projektbetreuung: Mit langjähriger Erfahrung und fundierter Expertise begleiten wir Projekte von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Abschluss in kommunalen, Landes- Bundes- und EU-Programmen. Ob Antragstellung, Projektmanagement, Kommunikation, Abrechnung oder Fördercontrolling – wir stehen als verlässlicher Partner an der Seite unserer Gesellschafter.
Auch wenn wir nicht aktiv am freien Markt akquirieren, sind wir offen für den Austausch mit externen Partnern im Rahmen unserer Möglichkeiten. Inwieweit eine Zusammenarbeit zu unserem Auftrag passt, prüfen wir deshalb im Einzelfall.
Aktuelles
-
Sachsenweites IQ-Netzwerktreffen in Leipzig: Rückschau, Ausblick und neue Vorhaben
Am Dienstag, den 23.09.2025 trafen sich zahlreiche Akteure des IQ-Netzwerkes in Sachsen, um im Hinblick auf die sich dem Ende neigende aktuelle Förderperiode ihre Arbeit Revue passieren zu lassen und Schlüsse für die Zukunft zu ziehen. Knapp 25 Personen kamen…
-
Ankündigung: WEEEWaste-Workshop und Studienbesuch in Debrecen, Ungarn
Am 21. und 22. Oktober 2025 findet in Debrecen (Ungarn) der nächste interregionale Workshop mit Studienbesuch im Rahmen des WEEEWaste-Projekts statt. Im Zentrum der zweitägigen Veranstaltung stehen Erfahrungen und Verbesserungen im Bereich Kreislaufwirtschaft und E-Waste-Management, praxisorientierte Beispiele sowie ein Austausch…
-
Ankündigung: GIFT-Partnertreffen in Alingsås, Schweden
Am 21. und 22. Oktober 2025 findet das nächste GIFT-Projekttreffen in Alingsås (Västra Götaland County, Schweden) statt. Gastgeber ist die Stadt Alingsås. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Exkursionen in die Natur und Praxisbeispielen zur Grünen Infrastruktur. Darüber…
-
Ankündigung: 6. EMBRACER-Treffen in Ljutomer, Slowenien
Am 7. und 8. Oktober 2025 findet in Ljutomer, Slowenien das 6. „Exchange of Experience Event“ im Rahmen des EMBRACER-Projekts statt. Gastgeber ist das Hotel Jeruzalem Ljutomer. Im Mittelpunkt stehen ein thematisches Seminar zu nachhaltiger Mobilitätsplanung und -monitoring sowie ein…
-
Interreg Central Europe: Aufbauwerk vertritt die Region in zwei Partnertreffen im Oktober
Der Herbst hat begonnen und nach der Sommerpause nimmt der internationale Austausch wieder Fahrt auf. Das Aufbauwerk vertritt die Region aktuell in zwei Projekten im Programm Interreg Central Europe und freut sich auf die bevorstehenden europäischen Partnertreffen im Oktober diesen…
-
Ankündigung: MaaSolutions Partnertreffen in Baia Mare, Rumänien
Am 17. und 18. September 2025 findet in Baia Mare (Rumänien) das nächste internationale Partnertreffen im Interreg Europe Projekt MaaSolutions statt. Das Aufbauwerk wird dabei durch Projektmanager Ike Biedermann vertreten. Begleitet wird er von einem Experten der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB).…