Im Rahmen des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds geht das Aufbauwerk im Januar mit zahlreichen Partnern aus ganz Europa ein neues Projekt mit dem Titel EU-BELONG an.

Das Projekt hat das Ziel die sozioökonomische Eingliederung und das Zugehörigkeitsgefühl von Migranten durch die Entwicklung von regionalen Integrationsstrategien zu verbessern. In den kommenden drei Jahren wird das Aufbauwerk gemeinsam mit Partnern aus Spanien, Italien, Frankreich, Rumänien, Irland, Polen, Schweden und Österreich die Kompetenzen öffentlicher und privater Akteure erweitern, um die Herausforderungen der Integration von Migranten wirksam anzugehen. Unter Einbeziehung relevanter Akteure aus Unternehmen, NGOs, Behörden und andere Organisationen werden in jeder Region interkulturelle Integrationsstrategien entwickelt, die auch Vorschläge zur Verbesserung an die regionale Behörde von den relevanten Akteuren aus dem Feld enthalten. Dabei sollen replizierbare Methodiken für die Entwicklung und Umsetzung dieser Strategien entwickelt und getestet werden. Auch der Erfahrungsaustausch und die transnationale Zusammenarbeit zwischen den europäischen Regionen und EU-Akteuren wird das Aufbauwerk mit seinen Partnern verbessern.

Den Startschuss soll ein Treffen der Projektpartner am 23. und 24. Februar 2022 in Brüssel geben. Vorab wird es schon am 28. Januar ein Arbeitstreffen zur inhaltlichen Koordinierung geben.

 

Leave a Comment