Das Interreg Central Europe Projekt CE-PRINCE (Green PRocurement and Innovation Network for Circular Economy) fördert die Umstellung auf eine Kreislaufwirtschaft in Mitteleuropa durch die Stärkung der umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung (Green Public Procurement, GPP). Ziel ist es, die Kapazitäten öffentlicher Einrichtungen bei der Erstellung und Bewertung von Ausschreibungen mit Kreislaufkriterien zu verbessern und Unternehmen durch Schulungen, Toolkits und eine gemeinsame Strategie zur Teilnahme an solchen Ausschreibungen zu befähigen.

Gemeinsam entwickeln die Projektpartner eine transnationale Strategie für kreislauforientierte öffentliche Beschaffung, führen Schulungen durch und erstellen praxisnahe Leitfäden für zentrale Wirtschaftssektoren wie Industrie, Agrarwirtschaft, Bauwesen und Tourismus. Pilotprojekte dienen dazu, die Umsetzung in der Praxis zu erproben und die Wirksamkeit der entwickelten Maßnahmen zu evaluieren.

Projektlaufzeit: Juni 2024 - November 2026

Projektpartner: 10 Partner aus 7 verschiedenen europäischen Ländern sind am Projekt beteiligt.

  • Liguria Region (Italien, Lead Partner)
  • Chamber of Commerce of Genoa (Italien)
  • Sant’Anna School of Advanced Studies (Italien)
  • South Transdanubian Regional Innovation Agency (Ungarn)
  • Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (Österreich)
  • Chamber of Commerce and Industry of Slovenia (Slowenien)
  • Dubrovnik Development Agency DURA (Kroatien)
  • Mazovia Development Agency (Polen)
  • European Research Institute (Ungarn)
  • Aufbauwerk Region Leipzig GmbH (Deutschland)

Weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns auf info(at)aufbauwerk-leipzig.com.

Die offiziellen Informationen zum Projekt gibt es auf der Webseite: www.interreg-central.eu/projects/ce-prince/

Interreg Central Europe Projekt CE-PRINCE: Neue interaktive Heat Map veröffentlicht

Das Aufbauwerk ist Projektpartner im europäischen Projekt CE-PRINCE (Circular Economy Public Procurement in Central Europe), das sich der Förderung einer grüneren und zirkuläreren Beschaffungspraxis in Mittel- und Osteuropa widmet. Ein bedeutender Meilenstein wurde nun erreicht: Die interaktive Heat Map ist online! Dieses neue Tool visualisiert die Ergebnisse der bisherigen Analysen im Bereich der Circular und…

Weiterlesen

Ein Jahr CE‑PRINCE: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

Am 12.–13. Juni 2024 fiel in Genua der Startschuss für das Interreg Central Europe Projekt CE‑PRINCE – mit einem erfolgreichen Kick-off-Meeting, das 10 Projektpartner und 14 assoziierte Partner aus 7 Ländern Mitteleuropas vereinte. Unser gemeinsames Ziel: Zirkuläre Beschaffung standardisieren und den Übergang zu einer grüneren, nachhaltigeren Wirtschaft in der CEE-Region vorantreiben. Seitdem ist viel passiert:…

Weiterlesen

CE-PRINCE: Transnationale Strategie für umweltfreundliche öffentliche Beschaffung veröffentlicht

Im Rahmen des Interreg Central Europe Projekts CE-PRINCE hat die Projektpartnerschaft eine Transnationale Strategie zur Beschleunigung der umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung (C/GPP) veröffentlicht. Ziel ist es, die Integration von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in den öffentlichen Beschaffungsprozessen in Mitteleuropa voranzutreiben. Die Strategie definiert einen übergreifenden Zielrahmen, der sektorenübergreifend anwendbar ist – mit einem besonderen Fokus auf vier…

Weiterlesen