Der siebte Peer Review im Projekt E-MOB fand online statt. Gastgeber war die Fachhochschule Vorarlberg aus Österreich

 

Das Interreg Europe Projekt E-MOB, in dem das Aufbauwerk als Leadpartner agiert, zielt darauf ab, Elektromobilitätslösungen in regionalen Personenverkehrssystemen zu verbessern. Der regelmäßige Austausch der Partner und externen Experten durch Peer Reviews ist ein wesentlicher Bestandteil des Projekts.

Wie alle vorherigen Peer Reviews musste auch jener in Österreich aufgrund der anhaltenden Pandemie online stattfinden. Dennoch haben unsere Partner von der FH Vorarlberg allen Teilnehmern einen tiefen Einblick in den Stand der Elektromobilität in der Region gegeben. Vorarlberg ist seit 2008 eine Modellregion für Elektromobilität. Mehr 5.000 Elektroautos fahren aktuell auf den Straßen des Bundeslandes, 2021 kamen nochmal ca. 2.000 weitere hinzu. Geladen werden diese Autos an über 500 Ladepunkten und über 80 zusätzlichen Schnellladestationen.

Auch ihre Erfahrungen im Einsatz von E-Bussen haben die Partner aus Österreich in der Veranstaltung näher erklärt, praktischen Input gab es dabei unter anderem von Wissenschaftlern der FH sowie von den lokalen Stadtwerken und dem ansässigen Verkehrsverbund.

Daraus hat sich ein spannender Austausch zwischen den Projektpartnern entwickelt. Wodurch der Gastgeber einige wichtige Informationen aus den anderen Regionen für seine zukünftigen Vorhaben mitnehmen konnte. Am Ende der Veranstaltungen gab es zudem noch die Möglichkeit, mit dem Landesrat für Umwelt-, Klimaschutz und öffentlichen Verkehr des Bundeslandes Vorarlberg, Johannes Rauch, ins Gespräch zu kommen.

Leave a Comment