Bei der Abschlusskonferenz des Projektes „Bergbau / Hornictví SN-CZ“ am 14 September 2022 in Freiberg haben das Sächsische Oberbergamt und das Bergbauamt aus der Tschechischen Region Ústecký Kraj Grundlagen weiterer Zusammenarbeit beschlossen.
Die Projektpartner aus den beiden benachbarten Ländern haben bei der Veranstaltung zahlreichen Impulsvorträgen aus verschiedensten Themenbereichen verfolgen können. Zudem wurden Gemeinsamkeiten und mögliche Felder der engeren Zusammenarbeit der beiden Behörden diskutiert.
Zum Abschluss beschlossen die Tschechischen und Deutschen Bergleute eine Leitlinie zur zukünftigen Zusammenarbeit zu den Themen Grubenwehr und Digitalisierung.
Ziel des Projektes war die Intensivierung und nachhaltige Institutionalisierung der grenzübergreifenden Kooperation der mit Fragen des Bergbaus befassten Behörden des Freistaates Sachsen und der Tschechischen Republik in Form einer Leitlinie zur grenzübergreifenden Abstimmung und partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Dazu haben die Partner die unterschiedlichen Erfahrungen ausgetauscht und das Wissen über Verfahren und Zuständigkeiten im Nachbarland ausgebaut.
Das Projekt „Bergbau / Hornictví SN-CZ“ finanziert die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des sächsisch-tschechischen Kooperationsprogrammes INTERREG „Ahoj sousede! Hallo Nachbar!“ (Förderperiode 2014 bis 2020, Abfinanzierung bis 2023).