Im Rahmen des europäischen AMIF-Projektes EU-Belong bietet das Aufbauwerk in Kooperation mit der VHS-Verband Sachsen und dem Land Salzburg (Österreich) Online-Trainings für Multiplikator*innen in der Arbeit mit Menschen mit Fluchterfahrung an. Insgesamt finden 4 Online-Trainings statt, ihr könnt aber auch an einem, zwei oder drei teilnehmen. 20.10.2022 10-13 Uhe, online „Flucht: Ursachen, Herausforderungen und…

Projektpartner aus 8 Ländern stellen Guidline zu E-Mobilität vor
Die E-Mobilität hat ein großes Potenzial, unsere Umwelt zu verbessern. Die 9 Partner des E-MOB-Projekts repräsentieren 8 europäische Regionen, die sich in unterschiedlichen Entwicklungsstadien der E-Mobilität befinden. Sie alle teilen jedoch die Vision, dass die E-Mobilität die Zukunft der Mobilität darstellt: eine saubere, leise, fortschrittliche Technologie, kombiniert mit Leistung, Geschwindigkeit und viel Spaß. E-MOB steht…

Aufbauwerk zur Abschlussveranstaltung von RATIO in Saragossa
Das Aufbauwerk war zur Abschlussveranstaltung des Projektes RATIO in Saragossa, Spanien. Gemeinsam mit dem Leadpartner aus der spanischen Großstadt sowie Partner aus Lettland, Tschechien, Polen, Portugal und Italien wurden die Projektergebnisse der letzten zwei Jahre vorgestellt und diskutiert. Vormittags waren auch Unternehmensvertreter aus der Region Aragon zu Gast und führten in Innovationen ihrer aus dem…

Projekt RESQUE 2.0 geht mit Abschlussveranstaltung in Dresden zu Ende
Seit 2009 bietet das Projekt RESQUE 2.0 (REfugees Support for QUalification and Employment) Hilfe für Flüchtlinge mit Arbeitsmarktzugang und Bleibeperspektive zur beruflichen Qualifizierung und Vermittlung auf den Arbeitsmarkt. Leider läuft nun die Förderung des Projektes Ende September 2022 aus. In der neuen Förderperiode der EU von 2022 bis 2027 fand das Projekt RESQUE 2.0 leider…

Bergbauämter aus Deutschland und Tschechien beschließen Grundlagen weiterer Zusammenarbeit
Bei der Abschlusskonferenz des Projektes „Bergbau / Hornictví SN-CZ“ am 14 September 2022 in Freiberg haben das Sächsische Oberbergamt und das Bergbauamt aus der Tschechischen Region Ústecký Kraj Grundlagen weiterer Zusammenarbeit beschlossen. Die Projektpartner aus den beiden benachbarten Ländern haben bei der Veranstaltung zahlreichen Impulsvorträgen aus verschiedensten Themenbereichen verfolgen können. Zudem wurden Gemeinsamkeiten und mögliche…

Partner treffen sich zur Abschlussveranstaltung des Projektes DEMO-EC in Slowenien
Am 07. September kamen die Projektpartner des Projektes zur Abschlussveranstaltung im slowenischen Murska Sobota zusammen. An der hybrid organisierten Veranstaltungen nahmen neben dem Aufbauwerk und dem Gastgeber und dem VTA der Stadt Leipzig auch Partner aus Spanien, Italien und Polen teil. So wurden die Ergebnisse der letzten 5 Projektjahre zu Fragen der nachhaltigen noch…