E-Mob Partner zum Peer Review in Leipzig

Schon am 27.06.2022 waren die europäischen Partner aus dem E-Mobilitäts-Projekt E-Mob für einen Peer Review in Leipzig. Mobilitätsexperte Christoph von Radowitz hat den Vertretern von Regionalentwicklungsagenturen, Kommunen und Verkehrsbetrieben aus Österreich, Rumänien, Ungarn, Frankreich, Kroatien, Griechenland und Spanien zu Beginn des Treffens eine Einführung in das Thema „Nachhaltige Mobilität in Leipzig“ gegeben. Dabei wurden in…

Read More

E-MOB Projekt macht mit Aktionsplan Vorschläge zu E-Mobilität in Leipzig

Das Aufbauwerk hat, auf Basis der Zusammenarbeit im Projekt E-MOB, im Rahmen eines Aktionsplans Vorschläge zur Verbesserung der E-Mobilität in Leipzig gemacht. Zusammen mit dem Amt für Wirschaftsförderung hat das Aufbauwerk die zahlreichen im Projekt E-Mob gesammelten Good Practices der anderen Projektregionen analysiert und daraus konkrete Vorschläge erarbeitet. Der Aktionsplan ist hier abrufbar.

Read More

SACHE – Abschlussveranstaltung

Am 14. Juni fand in Venedig die Abschlussveranstaltung unseres Projektes Smart Accelerators for Cultural Heritage Entrepreneurship (SACHE) statt. Dabei wurden die Projektergebnisse noch mal Revue passiert und alle Partner konnten ihre Arbeit vorstellen. Es gab spannende Diskussionen und tiefe Einblicke in alle Projektregionen. Auch hier in Sachsen können wir auf erfolgreiche Projektjahre zurückblicken. Noch im…

Read More

SAVE THE DATE – RESQUE Abschlussveranstaltung

Im September 2022 endet die ESF/BMAS/IvAF-Förderperiode nach sieben ereignisreichen Jahren. Wir freuen uns, Sie zur Abschlussveranstaltung der Sächsischen IvAF-Projekte „RESQUE“ einzuladen. Für die Unterstützung der erfolgreichen Umsetzung möchten wir uns gern bei Ihnen bedanken. Bitte melden Sie sich verbindung bis zum 15. August an.   Bitte melden Sie sich verbindung bis zum 15. August  hier…

Read More