Das Projekt SACHE erweitert und stärkt die Rolle von Stätten, Symbolen und Werten des kulturellen Erbes, indem es sie in „Smart Accelerators of Creative Heritage Entrepreneurship“ (SACHE) verwandelt, die auf einem neu entwickelten mitteleuropäischen Modell basieren. Museen, Galerien, Theater und Festivals werden nicht nur als Stätten der Bildung oder Unterhaltung, sondern auch als Beschleuniger konzipiert, d. h. als kulturelle Motoren, die die Energien kleiner kreativer Unternehmen mobilisieren und fördern. Unser Ziel ist es, den Zugang zum kulturellen Erbe sowie die Produktion von wertsteigernden Dienstleistungen zu erweitern und die Entwicklung innovativer Cluster von KKI um jede SACHE herum zu fördern. Das Projekt trägt zur Förderung der sektorübergreifenden Zusammenarbeit mit anderen Industrie- und Dienstleistungssektoren bei, insbesondere im Bereich der digitalen Technologien.
Im Rahmen des SACHE Projektes haben die Partner verschiedene „Pitching“ und „Matching“-Veranstaltungen in den Regionen organisiert. Im Zuge dieser Aktivitäten sind einige Zusammenarbeiten wischen Kulturschaffenden und der Kreativwitschaft entstanden.
Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit können Sie in der Projekt Broschüre abrufen: